Einfache Eierkuchen aus der DDR
Zutaten für 6 Portionen
4 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
---|---|---|
4 | Stk | Eiweiße, Gr. M |
100 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
400 | g | Weizenmehl |
500 | ml | Vollmilch |
250 | ml | Wasser, heiß |
1 | TL | Backpulver |
3 | EL | Butterschmalz |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Eigelbe mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem heißen Wasser in eine Schüssel geben und mit den Quirlen eines Handrührgerätes oder einem Schneebesen schaumig schlagen.
- Die Hälfte des Mehl hinzufügen und unterrühren. Dann die Milch angießen, mit den übrigen Zutaten verrühren und das restliche Mehl sowie das Backpulver unter den Teig mischen.
- Sobald der Teig geschmeidig ist, die Schüssel abdecken und etwa 1 Stunde ruhren lassen.
- In der Zwischenzeit die Eiweiße zu steifem Eischnee schlagen und nach Beendigung der Ruhezeit unter den Teig heben.
- Etwas Butterschmalz in einer beschichteten Pfnane erhitzen. Den Teig portionsweise hineinsetzen und nacheinander bei niedriger bis mittlerer Hitze von beiden Seiten etwa 2 Minuten backen.
- Während des Backens jeweils frisches Butterschmalz in der Pfanne erhitzen und die restlichen Eierkuchen auf die gleiche Weise backen.
- Die einfachen Eierkuchen aus der DDR beispielsweise mit Marmelade bestreichen, zusammenklappen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Eierkuchenteig wird besonders fluffig, wenn die Vollmilch zur Hälfte durch Buttermilch ersetzt wird.
Es lohnt sich, auch unterschiedliche Mehle auszuprobieren. Mit Weizenmehl werden die Eierkuchen fein und mit Vollkornmehl kräftig und kerniger im Geschmack. Dinkelmehl bringt eine angenehme Süße in den Teig und Buchweizenmehl eignet sich für jeden, der kein Gluten verträgt.
Zum Warmhalten der Eierkuchen den Backofen auf etwa 60-70 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Oder aber einen großen flachen Teller mit Küchenpapier belegen, die Eierkuchen darauf stapeln und mit einem gleich großen Teller abdecken.
Die einfachen Eierkuchen lassen sich mit Kompott, Quark und süßen Früchten oder aber mit Schinken, Käse, Pilzen oder Hackfleisch füllen.
User Kommentare