Einfache Kidneybohnen Bratlinge

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, rot |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Paprikapulver, geräuchert, süß |
1 | TL | Majoran, gerebelt |
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
2 | EL | Pinienkerne |
2 | EL | Haferflocken, blütenzart |
240 | g | Kidneybohnen (Dose) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 13 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kidneybohnen in ein Sieb geben, kalt abbrausen und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die gut abgetropften Kidneybohnen in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zerdrücken. Die Haferflocken dazugeben und beides mit einem Schneidstab mehr oder weniger fein pürieren.
- Nun die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln zur Bohnenmasse geben.
- Die Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett 2-3 Minuten anrösten. Anschließend zum Bohnenbrei geben, mit Majoran, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen und gründlich untermischen.
- Mit angefeuchteten Händen 6 Bratlinge aus dem Bohnenbrei formen. Das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite etwa 4-5 Minuten braten.
- Die Einfachen Kidneybohnen Bratlinge warm oder kalt servieren.
Tipps zum Rezept
Kidneybohnen sind sehr gesund, denn sie enthalten jede Menge pflanzliches Protein, was besonders für Veganer und Vegetarier wichtig ist. Außerdem reichlich Ballaststoffe und hohe Magnesium- und Eisenwerte.
Den Bohnen wird häufig Zucker zugesetzt. Wer darauf weitestgehend verzichten möchte, wählt beim Einkauf Bio-Kidneybohnen.
Bei der Verarbeitung mit hohen Temperaturen gelangt Stärke aus den Kidneybohnen in das Bohnenwasser, das etwas schaumig-dickflüssig in den Dosen (auch bei Kichererbsen und weißen Bohnen) zu finden ist. Dieses Wasser kann in der veganen Küche als Eiweiß-Ersatz eingesetzt werden - siehe Aquafaba - veganer Eischnee.
Bratlinge aus Gemüse zerbrechen leichter als die aus Fleisch. Deshalb zunächst 4-5 Minuten auf einer Seite braten, bis der Rand leicht gebräunt ist. Dann erst wenden und auch die andere Seite fertig braten.
User Kommentare