Einfache Zucchini-Bratlinge

So richtig lecker und knusprig werden diese einfachen Zucchini-Bratlinge mit Käse nach unserem Rezept, das sich prima für die schnelle Gemüse-Küche eignet.

Einfache Zucchini-Bratlinge Foto yelenayemchuk / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (31 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Zucchini
25 g Salz
3 Stk Eier, Gr. M
1 Bund Petersilie, glatt
120 g Weizenmehl, Type 405
2 Stk Knoblauchzehen
210 g Käse, gerieben
50 ml Rapsöl

Benötigte Küchenutensilien

Wiegemesser Bratpfanne Schüssel Pfannenwender Küchenpapier Gemüsehobel Küchenreibe

Zeit

65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen, abtrocknen und - bis auf die Enden - mit Hilfe eines Gemüsehobels direkt in eine Schüssel raspeln.
  2. Dann das Salz hinzufügen, mit den Raspeln vermischen und 30 Minuten ruhen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Dann die Knoblauchzehen schälen und fein reiben.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit die Zucchiniraspel in ein Sieb abgießen, mit den Händen gut auspressen und danach zurück in die Schüssel geben.
  5. Jetzt die gehackte Petersilie, die Eier, das Mehl, den Knoblauchrieb sowie den geriebenen Käse hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  6. Im Anschluss daran das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen, aus der Masse kleine Laibchen formen und nacheinander in 2-3 Portionen in die Pfanne geben.
  7. Dann darin etwas flach drücken und bei niedriger Hitze auf beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten goldbraun backen.
  8. Die einfachen Zucchini-Bratlinge aus der Pfanne heben, auf Küchenpapier kurz abtropfen lassen und warm halten, bis alle gebacken sind.

Tipps zum Rezept

Beim Einkauf kleine, feste Zucchini wählen. Sie haben viel mehr Geschmack als große Exemplare und lassen sich auch besser raspeln.

Die Zucchini-Raspel gegebenenfalls auf ein sauberes Küchentuch geben, damit fest zusammendrehen, so dass auch der letzte Rest an Flüssigkeit herausgepresst wird. So wird die Konsistenz der Bratling-Masse noch kompakter.

Käsesorten wie Gouda, Emmentaler, Bergkäse oder Gruyére sind sehr gut geeignet, da sie würzig sind und gute Schmelzeigenschaften besitzen.

Die Bratlinge in der Pfanne 4-5 Minuten backen, bis der Rand leicht gebräunt ist. Erst dann - und nur einmal - wenden und auch die zweite Seite 4-5 Minuten braten. So ist gewährleistet, dass sie nicht so leicht zerbrechen. Die fertigen Bratlinge nach dem Abtropfen bei etwa 60-70 °C im Backofen warm halten und mit einem Dip servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
23,05 g
Eiweiß
30,06 g
Kohlenhydrate
31,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Hirse-Gemüse-Bratlinge

HIRSE-GEMÜSE-BRATLINGE

Vegetarische Buletten aus Hirse, Möhren und Zucchino lautet das Rezept. Die Hirse-Gemüse-Bratlinge sind nicht nur gesund, sondern auch lecker.

Spinat-Kartoffel-Bratlinge

SPINAT-KARTOFFEL-BRATLINGE

Diese veganen Spinat-Kartoffel-Bratlinge gelingen auch ohne Ei. Zu diesem pflanzlichen Rezept passt ein Dip und ein Salat der Saison.

Blumenkohl-Broccoli-Bratlinge

BLUMENKOHL-BROCCOLI-BRATLINGE

Gemüseliebhaber kommen bei den Blumenkohl-Broccoli-Bratlingen voll auf ihre Kosten. Das Rezept ist einfach zubereitet und das Ergebnis sehr lecker.

Grünkernbratlinge

GRÜNKERNBRATLINGE

Dieses vegetarische Rezept für Grünkernbratlinge ist einfach zuzubereiten. Die Bratlinge werden knusprig, lecker und sind außerdem auch sehr gesund.

Einfache Kidneybohnen Bratlinge

EINFACHE KIDNEYBOHNEN BRATLINGE

Es geht auch ohne Fleisch, beweist dieses Rezept für Einfache Kidneybohnen Bratlinge. Die leckeren Gemüsefrikadellen sind gesund und schnell gemacht.

Gemüsebratlinge mit Haferflocken

GEMÜSEBRATLINGE MIT HAFERFLOCKEN

Gemüsebratlinge mit Haferflocken sind eine leckere und gesunde Mahlzeit. Das Rezept ist einfach und bringt auch Kindern Lust auf Gemüse näher.

User Kommentare

il-gatto-nero

Gut für die Zucchini-Schwemme im Sommer. Ich verwende ebenfalls immer die kleinen Zucchini, kann nicht verstehen dass es Leute gibt die auf fast metergroße Zucchini stolz sind.

Auf Kommentar antworten