Grünkernbratlinge
Zutaten für 6 Portionen
500 | ml | Gemüsebrühe |
---|---|---|
160 | g | Grünkernschrot |
1 | Stk | Zucchini |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
0.5 | Bund | Petersilie |
2 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Muskatnuss, gerieben |
2 | Stk | Eier |
1 | TL | Senf, scharf |
60 | g | Parmesan, gerieben |
2 | TL | Olivenöl, zum Braten |
1 | TL | Butter, zum Braten |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Grünkernschrot hinzufügen und etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Den Topf danach vom Herd nehmen und den Grünkernschrot auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit den Zucchino waschen, auf einer Küchenreibe fein raspeln und die Raspeln in eine Schüssel geben. Dann mit dem Salz vermengen und 20 Minuten ziehen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen grob hacken.
- Nun das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchstückchen darin kurz andünsten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen, durchmischen und die Pfanne vom Herd nehmen. Anschließend die gehackte Petersilie unterrühren.
- Jetzt die Zucchiniraspeln auf ein sauberes Küchentuch geben, darin gut ausdrücken und mit dem gekochten Grünkernschrot, der Zwiebel-Petersilien-Mischung, den Eiern, dem Senf und dem frisch geriebenen Parmesan zu einer homogenen Masse vermengen.
- Das Olivenöl sowie die Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Masse portionsweise in die Pfanne setzen, mit einem angefeuchteten Löffel zu Bratlingen formen und diese beidseitig jeweils ca. 5 Minuten braten.
- Die fertigen Grünkernbratlinge im Backofen bei etwa 70 °C Ober-/Unterhitze warm halten, bis alle gebraten sind.
Tipps zum Rezept
Grünkern wird durch ein besonderes Röstverfahren aus halbreifem Dinkel gewonnen, der anschließend getrocknet wird. Das Getreide ist schmackhaft, gesund und eignet sich bestens für eine vegane Ernährung, da es den Körper mit wichtigen Nährstoffen, Mineralien und B-Vitaminen versorgt.
Sein leicht nussiger Geschmack macht ihn für rustikale Speisen wie Bratlinge ideal. Allerdings enthält Grünkern als halbreife Version von Dinkel ebenso Gluten wie auch andere Getreidesorten und ist daher für Menschen mit einer Zöliakie nicht geeignet.
Bratlinge fallen gern auseinander. Um das zu vermeiden, die Bratlinge zuerst 5 Minuten auf einer Seite braten und erst dann - und nur einmal - wenden! Anschließend in weiteren 5 Minuten fertig braten.
Zu den Grünkernbratlingen schmeckt eine frische Joghurt-Knoblauchsauce sehr gut.
User Kommentare