Einfache Linsenbratlinge

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Linsen
250 | g | Linsen, rot, getrocknet |
---|---|---|
500 | ml | Gemüsebrühe |
25 | g | Butter |
Zutaten für die Bratlinge
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
6 | EL | Rapsöl |
1 | TL | Speisestärke |
2 | TL | Kreuzkümmel, gemahlen |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
4 | EL | Paniermehl, selbst gemacht |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
5 | zw | Petersilie, glatt |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
56 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Butter in einem weiten Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Die Linsen einstreuen, etwa 2-3 Minuten anschwitzen und die Gemüsebrühe angießen.
- Die Linsen 1 Minute aufkochen und anschließend zugedeckt bei niedriger Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Währenddessen mehrfach umrühren, damit sie nicht ansetzen.
- Währenddessen die Zwiebeln und den Knoblauch abziehen. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
- Nun die inzwischen gegarten Linsen in eine Schüssel füllen, mit einem Schneidstab kurz pürieren und abkühlen lassen.
- Die Zwiebel- und Knoblauchwürfel, die Petersilie, das Ei, das Paniermehl und die Speisestärke hinzufügen und unterrühren. Danach mit Paprikapulver, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Linsenmasse mit angefeuchteten Händen etwa 16 Bratlinge formen.
- Die Hälfte des Öls in einer sehr großen, beschichteten Pfanne erhitzen und die Hälfte der einfachen Linsenbratlinge darin auf jeder Seite 3 Minuten braten.
- Danach aus der Pfanne nehmen, das restliche Öl erhitzen und die übrigen Bratlinge auf die gleiche Weise braten. Zuletzt auf Portionstellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Langes Einweichen oder Kochen entfällt bei Roten Linsen, denn sie sind geschält. Sie sind - wie die meisten Hülsenfrüchte - eine tolle Eiweißquelle, besonders für Veganer und Vegetarier. Darüber hinaus enthalten sie wichtige Ballast- und Mineralstoffe, die für viele Stoffwechsel-Prozesse und ein gesundes Nervensystem wichtig sind.
Lediglich der Kern Roter Linsen ist rot, denn es handelt sich hierbei eigentlich um braune oder violette Linsen, die durch das Garen eine gelbliche Farbe annehmen. Sie sind mehlig, zerfallen leicht und sind bestens für Bratlinge geeignet.
Die Linsenbratlinge zunächst auf einer Seite 3 Minuten braten, bis ihre Ränder leicht gebräunt sind. Erst dann vorsichtig wenden, damit sie nicht zerfallen und fertigbraten.
Als Beilage schmecken dazu ein selbstgemachter, frischer Kräuterquark oder ein würziger Joghurtdip mit Minze.
User Kommentare