Spinat-Kartoffel-Bratlinge
Bewertung: Ø 3,5 (8 Stimmen)
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Kartoffeln |
---|---|---|
100 | g | Blattspinat |
1 | Stk | Zwiebel |
4 | EL | Haferflocken (zarte) |
1 | Msp | Muskat |
0.5 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
3 | EL | Sonnenblumenöl |
Rezept Zubereitung
- Die ungeschälten Kartoffeln gar kochen, abgießen und etwas abkühlen lassen.
- Den Spinat waschen, eventuell grobe Stiele abschneiden und die Blätter in Streifen schneiden. Damit sich der Spinat besser unter die Kartoffelmasse heben lässt, diesen kurz mit etwas kochendem Wasser übergießen, kalt abspülen und auf einem Papiertuch gründlich abtropfen lassen.
- Die gegarten Kartoffeln pellen, in eine Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen. Die Zwiebel schälen, in feine Würfel schneiden und zugeben. Die Haferflocken zusammen mit dem vorbereiteten Blattspinat ebenfalls zur Kartoffelmasse geben.
- Alles gründlich vermischen, mit Salz und den Gewürzen abschmecken und gegebenenfalls noch etwas mehr Haferflocken zugeben.
- Aus der Kartoffelmasse 8 bis 10 Bratlinge formen und diese im heißen Öl von jeder Seite ca. 5 Minuten knusprig braten.
Tipps zum Rezept
Die Bratlinge können auch als vegetarische bzw. vegane Buletten für Burger verwendet werden.
Damit die Bratlinge nicht ankleben, unbedingt eine beschichtete Pfanne verwenden.
Die Kartoffel-Spinat-Bratlinge schmecken auch kalt zum Picknick.
User Kommentare