Hirse-Gemüse-Bratlinge

Zutaten für 7 Portionen
120 | g | Hirse |
---|---|---|
300 | ml | Wasser |
120 | g | Möhren |
200 | g | Zucchini |
1 | Bund | Petersilie |
3 | Stk | Eier |
30 | g | Dinkelvollkornmehl |
1 | TL | Salz, für die Hirse |
1 | TL | Pfeffer |
2 | EL | Olivenöl |
1 | TL | Salz |
Kategorien
Zeit
65 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Hirse in ein Sieb geben und gründlich waschen. Dann die Hirse mit dem Wasser und einem Teelöffel Salz in einem Topf zum Kochen bringen und zugedeckt für 5 Minuten köcheln lassen.
- Anschließend den Herd abschalten und die Hirse etwa 30 Minuten zuedeckt quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Möhren und den Zucchino waschen. Die Enden des Zucchinos abschneiden und die Möhren schälen. Das Gemüse auf einem Gemüsehobel fein raspeln, danach zur Hirse geben und das Gemisch weiter abkühlen lassen.
- Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken. Zusammen mit den Eiern sowie dem Dinkelvollkornmehl zur Hirse-Masse geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gut vermengen und daraus mit angefeuchteten Händen gleich große Hirse-Gemüse-Bratlinge formen.
- Nun das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin auf jeder Seite ca. 4 Minuten goldbraun braten.
Tipps zum Rezept
Hirse ist aufgrund ihres Vitalstoffreichtums und ihrer schützenden Antioxidantien sehr gesund. Darüber hinaus ist sie glutenfrei, histaminarm und gut verdaulich. Vegetarier schätzen sie zudem als gute pflanzliche Eiweiß- und Eisenquelle.
Die knusprigen Bratlinge passen zu Fleisch- und Gemüsegerichten, zu Salat und schmecken auch solo mit einem einfachen Kräuter-Schmand-Dip sehr gut.
Vegetarische Burger sind mit diesen Bratlingen schnell gemacht. Außer Burgersauce, Salat sowie Tomaten- und Gurkenscheiben braucht es nur noch frisch gebackene Burger Buns.
User Kommentare