Einfache Pizzasuppe

Jeder Löffel dieser einfachen Pizzasuppe schmeckt wie ein Löffel voll leckerem Pizza-Belag. Sie ist schön würzig, sättigt gut und ist mit diesem Rezept unkompliziert und schnell zubereitet.

Einfache Pizzasuppe Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,5 (48 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, mittelgroß
100 g Parmesan, frisch gerieben
150 g Mais (Dose)
6 zw Oregano
6 zw Thymian
750 ml Gemüsebrühe, heiß
500 g Tomaten, passiert
200 ml Schlagsahne
200 g Schmelzkäse
500 g Hackfleisch, gemischt
125 g Champignons
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Sieb Küchenpapier Küchenreibe

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Öl in eine große Pfanne geben, erhitzen, das Hackfleisch darin etwa 8 Minuten scharf anbraten und dann krümelig rühren.
  2. Währenddessen die Zwiebeln abziehen und in feine Streifen schneiden. Die Champignons mit Küchenpapier säubern, die Stiele kürzen und die Pilze danach vierteln.
  3. Sobald das Hackfleisch krümelig ist, die Zwiebelstreifen sowie die Champignons dazugeben, 1-2 Minuten mitbraten und den Pfanneninhalt danach in einen Suppentopf umfüllen.
  4. Als Nächstes die heiße Gemüsebrühe, die Tomaten, die Sahne sowie den Schmelzkäse hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  5. Nach kurzem Aufkochen die Hitze reduzieren und die einfache Pizzasuppe etwa 15 Minuten auf niedriger Stufe köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Kräuterzweige abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen abzupfen. Dann den Mais in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  7. Jetzt noch die Kräuter und den Mais in die heiße Suppe rühren, nochmals abschmecken, schließlich in Suppenschalen füllen und vor dem Servieren mit dem geriebenen Käse bestreuen.

Tipps zum Rezept

An Champignons haftet höchstens noch ein wenig Substrat, das leicht abgewischt werden kann. Die Pilze nicht waschen, damit sie sich nicht mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verliegen.

Das Hackfleisch in der Pfanne mit einem Pfannenwender flach drücken und etwa 3-4 Minuten scharf braten, damit sich schmackhafte Röststoffe entwickeln. Danach wenden, auch die andere Seite 3-4 Minuten scharf braten und das Hack erst dann krümelig rühren.

Als Beilage frisch gebackene Focaccia dazu reichen.

Die Suppe macht sich auch als Partysuppe sehr gut. Dafür die Zutatenmengen entsprechend erhöhen und die Suppe mit schnellen Pizzabrötchen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
793
Fett
58,96 g
Eiweiß
45,22 g
Kohlenhydrate
20,59 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rezepte

OFENSUPPE

Für die nächste Party haben wir hier ein tolles Rezept. Ofensuppe ist ganz schnell vorbereitet und schmeckt super.

Rezepte

MITTERNACHTS-SUPPE

In dieser Mitternachts-Suppe steckt viel drin und das Rezept dafür ist einfach. Am besten wird sie schon am Vortag gekocht, denn aufgewärmt schmeckt sie noch besser.

Rezepte

OFENSUPPE MIT HACKFLEISCH

Diese geschmackvolle Ofensuppe mit Hackfleisch ist sehr aromatisch und lässt sich nach diesem Rezept einfach und perfekt vor- und zubereiten.

Currywurst-Tomatensuppe

CURRYWURST-TOMATENSUPPE

Bei dieser Currywurst-Tomatensuppe stimmt der Geschmack. Das Rezept ist schnell umgesetzt und auf jeder Karnevals-Party herzlich willkommen.

Lasagnesuppe mit Hackfleisch

LASAGNESUPPE MIT HACKFLEISCH

Als One Pot-Gericht ist das Rezept für diese deftige Lasagnesuppe mit Hackfleisch superpraktisch und das Richtige für kühle Tage und hungrige Mäuler.

Gulaschsuppe

GULASCHSUPPE

Die Gulaschsuppe ist ein beliebtes Rezept für Partys, kann aber auch als sättigende Mahlzeit serviert werden.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE