Einfaches Pfannenbrot

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
90 | ml | Wasser |
1 | Prise | Backpulver |
1 | Prise | Salz |
1 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das einfache Pfannenbrot zuerst das Mehl in eine Schüssel geben, das Backpulver hinzufügen und beides miteinander vermischen.
- Danach das Salz sowie das Wasser dazugeben und die Zutaten mit den Knethaken eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend eine Arbeitsfäche leicht bemehlen. Den Teig halbieren und jede Hälfte darauf mit einem Backholz schön dünn in Pfannengröße ausrollen.
- Im Anschluss daran eine beschichtete Pfanne ganz dünn mit Öl ausfetten und bei hoher Temperatur erhitzen.
- Jeweils einen Teigfladen hineinlegen und unter häufigem Wenden darin beidseitig backen, bis das Pfannebrot gebräunte Stellen und Blasen zeigt. Das zweite Pfannenbrot auf die gleiche Weise backen.
Tipps zum Rezept
Der Teig lässt sich leicht ausrollen, wenn die Teighälfte zunächst mit der Hand flach gedrückt und danach - unter Wenden - ausgerollt wird.
Werden mehrere Pfannenbrote gebacken, die fertigen Brote aufeinanderstapeln, in ein sauberes Geschirrhandtuch einschlagen und im Backofen bei etwa 70 °C warm halten.
Besonders lecker schmeckt das Pfannenbrot, wenn es gleich nach dem Backen mit weicher Butter oder etwas Olivenöl bestrichen und mit fein geriebenem Knoblauch bestrichen und/oder fein gehackter Petersilie bestreut wird.
Das Pfannenbrot mit Dips oder Aufstrichen wie Baba Ghanoush, Hummus oder Hummus mit Sumach reichen. Es passt zu Salaten wie diesem Libanesischer Petersiliensalat und zu jeder Art von Mezze.
User Kommentare
Das einfache Pfannenbrot ohne Hefe ist eine großartige Möglichkeit, schnell und unkompliziert ein leckeres Brot zuzubereiten. Bisher habe ich nur Naan-Fladenbrot mit Hefe gebacken, aber die Variante mit Backpulver klingt vielversprechend und wird definitiv ausprobiert.
Auf Kommentar antworten