Einfaches Thunfischtatar

Dieses einfache Thunfischtatar lässt sich mit diesem Rezept gut vorbereiten und kommt als Vorspeise oder Snack immer gut an.

Einfaches Thunfischtatar Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Thunfisch, sehr frisch, aus nachhaltigem Fang
4 Stk Cornichons, klein
1 Stk Knoblauchzehe, klein
1 TL Senf, mittelscharf
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
20 g Meerrettich, frisch, gerieben
2 TL Sojasauce, hell
1 TL Öl, für die Servierringe
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Thunfischfilet mit einem sehr scharfen Messer in dünne Scheiben und anschließend in mittelfeine Würfelchen schneiden.
  2. Die Cornichons etwas abtropfen lassen und in sehr kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch schälen und in feine Stücke hacken.
  3. Den Schnittlauch waschen, trocken tupfen und in feine Röllchen schneiden.
  4. Nun den Thunfisch, die Cornichons, den Schnittlauch sowie den Senf, das Öl, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und vorsichtig miteinander vermischen.
  5. Anschließend vier Servierringe leicht mit Öl einfetten und auf vier Portionsteller setzen.
  6. Jetzt das einfache Thunfischtatar hineinfüllen und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  7. Zuletzt die Servierringe nach oben hin abziehen, das Tatar kurz vor dem Servieren mit etwas Sojasauce beträufeln und den Meerrettich über das Tatar geben.

Tipps zum Rezept

Für das Thunfischtatar muss fangfrischer Fisch in Sushi-Qualität verarbeitet werden.

Thunfischfischerei ist aufgrund von Überfischung und Beifang ein heikles Thema. Verbraucher können sich beim Kauf nur auf das MSC-Ökosiegel verlassen, auch wenn diese Zertifizierung von Umweltorganisationen im Hinblick auf ihre Glaubhaftigkeit teilweise angezweifelt wird.

Wer keine Servierringe hat, legt Alufolienstreifen doppelt zum Ring zusammen oder formt das Tatar zu Halbkugeln.

Dazu passt geröstetes Weißbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
154
Fett
6,19 g
Eiweiß
11,08 g
Kohlenhydrate
12,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindertatar

RINDERTATAR

Ein leckeres Rindertatar ist eine beliebte Vorspeise. Das Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern es schmeckt prima und herzhaft gut.

Mango-Avocado-Tatar

MANGO-AVOCADO-TATAR

Dieses Mango-Avocado-Tatar wird nicht geschichtet, sondern dient feinem Fisch oder Fleisch als würziges Bett. Ein tolles Rezept.

Beef Tatar mit Ei

BEEF TATAR MIT EI

Ein qualitativ hochwertiges, gut angemachtes Beef Tatar ist ein Traum für jeden Fleischliebhaber. Das Rezept ist leicht und variationsfähig.

Rote Bete Avocado Tatar

ROTE BETE AVOCADO TATAR

Das Rote Bete Avocado Tatar sollte unbedingt auf einem weißen Teller serviert werden. Darauf kommen die im Rezept verwendeten Farben toll zur Geltung.

Avocado-Garnelen-Tatar

AVOCADO-GARNELEN-TATAR

Wie wäre es mit diesem Avocado-Garnelen-Tatar als feine Vorspeise? Das Rezept ist schnell zubereitet und zu frischem Baguette schmeckt es köstlich.

Klassisches Rindertatar

KLASSISCHES RINDERTATAR

Für das klassische Rindertatar verwendet das Rezept gewolftes Rinderfilet, das mit diversen Zutaten würzig angemacht wird. Zum Schluss wird es mit einem Eigelb on top gekrönt und ist köstlich.

User Kommentare