Klassisches Rindertatar

Für das klassische Rindertatar verwendet das Rezept gewolftes Rinderfilet, das mit diversen Zutaten würzig angemacht wird. Zum Schluss wird es mit einem Eigelb on top gekrönt und ist köstlich.

Klassisches Rindertatar Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (15 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 Stk Eigelb, sehr frisch
1 Stk Sardellenfilet
2 Stk Cornichons
1 TL Kapern, abgetropft
200 g Rindertatar, vom Filet
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Tomatenketchup
1 Prise Paprikapulver, edelsüß
1 TL Cognac
1 EL Olivenöl
1 Prise Pfeffer, schwarz, grob gemahlen
1 Prise Salz
1 Stk Schalotte
1 Spr Worcestersauce

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Küchenpapier Servierring

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Schalotte schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
  2. Dann das Sardellenfilet mit etwas Küchenpapier trocken tupfen und ebenfalls sehr fein hacken.
  3. Anschließend 1 Cornichon sowie die Hälfte der Kapern ebenfalls sehr fein hacken.
  4. Nun das Rindertatar in eine Schüssel geben. Die Schalottenwürfel sowie die gehackten Sardellen-, Cornichon- sowie Kapernstückchen hinzufügen.
  5. Als Nächstes den Senf, den Ketchup, den Cognac sowie das Öl dazugeben und alles gründlich miteinander vermischen.
  6. Danach noch den Senf, den Ketchup, Worcestersauce, Paprikapulver, Öl sowie Cognac hinzufügen, alles mit einer Gabel vermischen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Zum Anrichten einen Servierring oder einen großen runden Ausstecher mittig auf einen Teller setzen, das klassische Rindertatar hineingeben und in Form drücken. Dann den Ring vorsichtig nach oben hin abziehen.
  8. Jetzt noch ein ganz frisches Eigelb vorsichtig auf das Tatar setzen, mit den restlichen Kapern sowie Cornichons garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Beim Tatar ist die Qualität des Rinderfilets wichtig, denn es muss fett- sowie sehnenfrei und gut abgehangen sein. Zudem sollte es frisch gewolft werden. Gewolftes Fleisch ist zwar praktisch, jedoch ist zu bedenken, dass es mehrfach oder durch eine zu dünne Scheibe durch den Wolf gedreht wird und die Fleischfasern dabei gequetscht werden.

Für ein optimales Tatar das Stück Rinderfilet (Rinderlende) am Tag des Einkaufs erst kurz vor der Zubereitung mit einem sehr scharfen Messer selber hacken. Einerseits ist es hygienischer, andererseits wird die Struktur der Fasern aufgelockert. Dafür das Fleisch erst in Scheiben, dann in Streifen und danach in grobe Würfel schneiden. Die Würfel portionenweise klein hacken, bis die Stückchen zuletzt nur noch 2–3 mm klein sind.

Auch fettarme und preislich günstigere Teilstücke wie Rinderhüfte, -Ober- und -Unterschale sind ebenfalls für ein Tatar geeignet, aber natürlich nicht so fein wie Rinderfilet.

Ganz frisches, grobes Schwarzbrot, ein Sauerteigbrot oder in Butter geröstetes Weißbrot passt hervorragend dazu.

Nährwert pro Portion

kcal
458
Fett
25,89 g
Eiweiß
49,49 g
Kohlenhydrate
5,80 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die passende Weinbegleitung für ein klassisches Rindertatar ist aufgrund seiner vielfältigen, aromatischen sowie intensiven Zutaten nicht ganz einfach. Doch ein intensiver Barbera d'Alba aus dem Piemont bietet den starken Aromen des Tartars eine tolle Plattform. Aber auch ein Chenin Blanc oder ein Syrah - beide von der Loire - sind geeignete Partner.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rindertatar

RINDERTATAR

Ein leckeres Rindertatar ist eine beliebte Vorspeise. Das Rezept ist nicht nur schnell zubereitet, sondern es schmeckt prima und herzhaft gut.

Mango-Avocado-Tatar

MANGO-AVOCADO-TATAR

Dieses Mango-Avocado-Tatar wird nicht geschichtet, sondern dient feinem Fisch oder Fleisch als würziges Bett. Ein tolles Rezept.

Beef Tatar mit Ei

BEEF TATAR MIT EI

Ein qualitativ hochwertiges, gut angemachtes Beef Tatar ist ein Traum für jeden Fleischliebhaber. Das Rezept ist leicht und variationsfähig.

Rote Bete Avocado Tatar

ROTE BETE AVOCADO TATAR

Das Rote Bete Avocado Tatar sollte unbedingt auf einem weißen Teller serviert werden. Darauf kommen die im Rezept verwendeten Farben toll zur Geltung.

Avocado-Garnelen-Tatar

AVOCADO-GARNELEN-TATAR

Wie wäre es mit diesem Avocado-Garnelen-Tatar als feine Vorspeise? Das Rezept ist schnell zubereitet und zu frischem Baguette schmeckt es köstlich.

Tatar vom Thunfisch

TATAR VOM THUNFISCH

Tatar vom Thunfisch ist eine köstliche Vorspeise, die als Auftakt zu eine besonderen Menü passt. Das Rezept dafür ist leicht, die Zutaten hochwertig.

User Kommentare