Tatar vom Thunfisch

Zutaten für 4 Portionen
300 | g | Thunfisch, frisch oder TK (Sushi Qualität) |
---|---|---|
2 | Stk | Avocado, reif, fest |
1 | cm | Ingwer, frisch |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
0.5 | Bund | Koriander |
1.5 | Stk | Limette |
2 | Stk | Schalotten |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Schuss | Sesamöl |
0.5 | TL | Honig |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Schalotten schälen und sehr fein würfeln. Dann den Koriander waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken.
- Dann die Chilischote längs aufschneiden, entkernen, waschen und die Schote in feine Streifen schneiden. Anschließend den Ingwer schälen und auf einer Reibe fein reiben.
- Als Nächstes die Limette heiß waschen, trocknen und ein wenig von der Schale abreiben. Den Abrieb zur Seite stellen, dann die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
- Nun den Thunfisch kalt abspülen, mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen und in feine Würfel schneiden.
- Im Anschluss daran die Avocados längs halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch auch in feine Würfel schneiden.
- Jetzt den Thunfisch sowie Schalotten, Avocado, Koriander, Chili, Ingwer, Limettenabrieb in eine große Schüssel geben und mit etwas Sesamöl gut vermischen.
- Dann mit etwas Honig, Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und das Tatar vom Thunfisch für 1 Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Tipps zum Rezept
Bei "Thunfisch in Sushi Qualität" handelt es sich um einen Marketingbegriff von untergeordneter Bedeutung, da es kein Kontrollorgan gibt. Sofern jedoch ein vertrauenswürdiger (Online)Händler Fisch mit dieser Bezeichnung anbietet, kann er auch roh verzehrt werden.
Frischer Thunfisch dieser Qualität riecht nach Meer und niemals fischig. In gleicher Qualität wird tiefgekühlter Thunfisch direkt nach dem Fang verarbeitet, schockgefroren und mit einem MSC-Siegel versehen. TK-Thunfisch langsam im Kühlschrank auftauen, danach kalt abspülen, trocken tupfen und zubereiten.
Das Fruchtfleisch der Avocado entweder direkt in der Schale kreuzweise einritzen und die so entstandenen Würfel herausheben oder das Fruchtfleisch mit einem Löffel in einem Stück herausheben und dann würfeln. Dabei rasch arbeiten, weil es sich beim Kontakt mit Sauerstoff dunkel färbt oder mit Limettensaft beträufeln.
Zuletzt das gut gekühlte Thunfischtatar mit Hilfe eines Servierrings auf Portionstellern anrichten. Den Ring mittig aufsetzen, mit dem Tatar füllen, leicht andrücken und den Ring nach oben vorsichtig abziehen. Dann mit Limettenspalten und Basilikum garnieren.
User Kommentare