Eingelegte Paprika

Schnell zubereitet, jedoch ein paar Stunden Marinierzeit benötigen diese eingelegten Paprika. Hier das Rezept.

Eingelegte Paprika Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (10 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Schuss Öl, für das Blech
3 Stk Paprika, rot
3 Stk Paprika, gelb
95 ml Olivenöl
1 EL Balsamico-Essig
1 TL Honig
1 Prise Salz
1 Bund Basilikum

Zeit

210 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 195 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofengrill vorheizen und ein Backblech mit dem Öl befetten.
  2. Die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen, nochmal halbieren, auf das Backblech legen, mit Olivenöl bestreichen und für 10 Minuten im Backofen rösten.
  3. Sobald sich Blasen bilden, die Paprikastücke aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und schälen.
  4. Das restliche Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Paprikastücke darin für ca. 5 Minuten leicht braten.
  5. In der Zwischenzeit Basilikum waschen, trocken schütteln und die Blätter in Stücke teilen.
  6. Dann die Paprikastücke in eine Schüssel geben, mit Essig und Honig verfeinern sowie mit Salz würzen, Basilikum untermengen und eingelegte Paprika für 180 Minuten marinieren.

Nährwert pro Portion

kcal
329
Fett
27,55 g
Eiweiß
3,18 g
Kohlenhydrate
16,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare