Gewürzbirnen

Zutaten für 1 Portionen
5 | kg | Birnen, reif, fest |
---|---|---|
1 | kg | Zucker |
1.5 | l | Weinessig |
25 | Stk | Gewürznelken |
3 | Stk | Zimtstangen |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Birnen waschen, schälen und halbieren. Dann die Kerngehäuse vorsichtig herauslösen.
- Eine Schüssel mit kaltem Wasser füllen, den Zitronensaft hineingeben und die Birnenhälften einlegen, damit sie nicht braun werden.
- Anschließend den Zucker mit dem Weinessig, den Gewürznelken und den Zimtstangen in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Etwa 5 Minuten kochen lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Nun die Birnen aus dem Wasser nehmen, abtropfen lassen und in den Gewürzsud geben.
- Dann etwa 10 Minuten kochen lassen, bis sie weich sind und sich mühelos durchstechen lassen.
- Die Birnenhälften mit einer Schaumkelle aus dem Sud heben und in vorbereitete, sterilisierte Gläser füllen.
- Zum Schluss den Sud nochmals aufkochen, die Zimtstangen entfernen und dann über die Gewürzbirnen gießen. Die Gläser gut verschließen und die Birnen abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Birne sollten reif, aber fest sein. Überreife Früchte oder welche mit Druckstellen sind nicht geeignet. Sorten wie Charneux (auch Bürgermeisterbirne), Williams Christ, Abatel Fetel und Conference eignen sich besonders gut.
Am besten lässt sich das Kerngehäuse einer Birne mit einem Kugelausstecher entfernen, wie er bespielsweise zum Ausstechen von Melonenkugeln verwendet wird.
Noch nicht würzig genug? Dann zusätzlich noch Sternanis (2 Stk), frischen Ingwer (20 g), Wacholderbeeren (5 Stk) und 1-2 Scheiben Bio-Zitrone in den Sud geben.
Die Gewürzbirnen sind eine tolle Beilage zu Wild. Als besonderes Extra können sie dann noch mit einer selbstgemachten Preiselbeermarmelade mit Rotwein gefüllt werden.
User Kommentare