Eisenbahner

Zutaten für 35 Portionen
200 | g | Erdbeer-Konfitüre, zum Befüllen |
---|
Zutaten für den Teig
200 | g | Weizenmehl |
---|---|---|
40 | g | Puderzucker |
140 | g | Butter |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Makronenmasse
200 | g | Marzipan |
---|---|---|
30 | g | Puderzucker |
20 | g | Butter |
1 | Stk | Eiweiß |
Kategorien
Zeit
380 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 320 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Teig das Mehl, den Puderzucker, die Butter, Vanillezucker sowie das Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten.
- Dann den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Backblechgröße ca. 3 mm dick ausrollen und auf das Backblech legen.
- Den Teig für ca. 10 Minuten backen und danach in 4-5 cm breite Streifen schneiden.
- Für die Makronenmasse Marzipan, Puderzucker, Butter sowie Eiweiß gut verrühren, sodass eine glatte Masse entsteht.
- Nun die Makronenmasse in einen Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle füllen und auf den Rand der bereits abgekühlten Teigstreifen dressieren. Dann die Masse für 3 Stunden übertrocknen lassen.
- Anschließend den Backofen auf 250 Grad vorheizen und die Eisenbahner solange backen bis die Makronenmasse Farbe annimmt – ca. 8-10 Minuten.
- Dann die Teigstreifen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
- Nun die Konfitüre in einem Topf erwärmen und die Zwischenräume der noch warmen Makronenstreifen damit befüllen – am besten mit Hilfe eines Teelöffels.
- Sobald die Konfitüre fest ist, die Streifen in ca. 2 cm breite Stücke schneiden.
User Kommentare