Energiebällchen mit Bananen und Rosinen

Zutaten für 5 Portionen
1 | Stk | Banane, reif |
---|---|---|
200 | g | Haferflocken, zart |
3 | EL | Rosinen, gewaschen |
100 | g | Haselnüsse, gemahlen |
100 | g | Mandeln, gemahlen |
2 | EL | Ahornsirup |
1 | Schuss | Mandelmilch |
Kategorien
Zeit
5 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Banane schälen, in eine Schüssel geben und mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Anschließend die Haferflocken, die Rosinen, die Haselnüsse, die gemahlenen Mandeln sowie das Ahornsirup zum Bananenmus geben.
- Nun alle Zutaten gründlich miteinander verrühren, bis eine gut formbare Masse entsteht, die nicht mehr klebt.
- Jetzt daraus walnussgroße Kugeln formen und die Energiebällchen mit Bananen und Rosinen servieren oder selbst genießen.
Tipps zum Rezept
Sofern die Masse zu weich sein sollte, noch mehr gemahlene Mandeln oder Haselnüsse untermischen. Ist sie zu fest, noch mehr Mandelmilch hinzufügen.
Die fertigen Energiebällchen zuletzt - je nach Geschmack - in gehackten Nüssen, Mandeln, Schokostückchen oder Kokosflocken wälzen.
Luftdicht verpackt halten sich die Kugeln einige Tage im Kühlschrank.
Als Gruß aus der eigenen Küche machen sich die hübschen Kugeln auch gut als Präsent. Dafür in kleine Zellophan-Tütchen oder Papierschachteln verpacken.
User Kommentare