Engelsaugen mit Nüssen

Die zarten Engelsaugen mit Nüssen sorgen für süßen Plätzchen-Genuss. Zudem ist die Zubereitung sehr einfach und das Rezept gelingt schnell.

Engelsaugen mit Nüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (6 Stimmen)

Zutaten für 50 Stücke

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Spritzbeutel Kochlöffel Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

120 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Mehl in eine Schüssel geben und mit dem Puderzucker sowie den Walnüssen vermischen.
  2. Dann eine Mulde formen und die Butter in Stückchen, Vanillezucker, Salz sowie Eigelb einfüllen und die Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Anschließend den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde in den Kühlschrank geben.
  4. Später zwei Backbleche mit Backpapier belegen und den Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  5. Nun aus dem Teig ca. haselnussgroße Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf die Backbleche legen.
  6. Dann mit einem Kochlöffelstiel Vertiefungen in die Kugeln drücken und nacheinander im vorgeheizten Ofen für je ca. 10-15 Minuten backen.
  7. Im Anschluss die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. In der Zwischenzeit die Aprikosenkonfitüre glatt rühren, in einen Spritzbeutel füllen, etwas von der Spitze abschneiden und die Konfitüre in die Vertiefungen der Engelsaugen mit Nüssen füllen.

Tipps zum Rezept

Anstelle der Walnüsse können auch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse verwendet werden.

Zum Befüllen ist ebenso Johannisbeergelee oder eine Nuss-Nougat-Creme geeignet.

Nährwert pro Stück

kcal
63
Fett
4,01 g
Eiweiß
0,84 g
Kohlenhydrate
6,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Butterhupferl

BUTTERHUPFERL

Die köstlichen Butterhupferl zergehen auf der Zunge und sind ein wahrer Genuss. Hier das Rezept, dass nicht nur für die Weihnachtszeit gedacht ist.

Brotlaibe

BROTLAIBE

Sehen diese Plätzchen nicht aus wie kleine Brotlaibe? Es sind die Nüsse, die Schokolade und der Zimt, durch die das Rezept so besonders ist.

Punschglasur

PUNSCHGLASUR

Kuchen oder Gebäck werden mit dieser Punschglasur besonders lecker und zum absoluten Hingucker. Dabei ist das Rezept dafür total unkompliziert.

Windringe

WINDRINGE

Windringe eignen sich hervorragend als Christbaumschmuck und mit diesem Rezept gelingen sie garantiet, denn die Zubereitung ist einfach.

Zuckerreduzierter Spekulatius

ZUCKERREDUZIERTER SPEKULATIUS

Auch zuckerreduzierter Spekulatius schmeckt unglaublich gut. Hier ist das perfekte Plätzchen-Rezept für alle, die sich bewusst ernähren.

Schoko-Punsch-Tropfen

SCHOKO-PUNSCH-TROPFEN

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

User Kommentare