Selbstgemachte Fischstäbchen

Zutaten für 4 Portionen
4 | zw | Petersilie, glatt |
---|---|---|
2 | Stk | Zitronen, in Schnitzen |
Zutaten für die Fischstäbchen
1 | kg | Seelachsfilet |
---|---|---|
4 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Butterschmalz |
Zutaten für die Panade
10 | EL | Mehl |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
120 | g | Cornflakes, ungezuckert |
10 | EL | Paniermehl, selbst gemacht oder Panko |
1 | TL | Chiliflocken (oder weniger) |
Kategorien
Zeit
49 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 24 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Fisch:
- Zuerst die Fischfilets unter kaltem Wasser waschen und danach mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen.
- Dann prüfen, ob eventuell noch Gräten vorhanden sind und diese gegebenenfalls mit einer Pinzette herausziehen.
- Den Fisch in etwa 5 x 2 cm große Stücke schneiden, mit Zitronensaft beträufeln, salzen und pfeffern.
Zubereitung Panade:
- Anschließend für die Panierstraße das Mehl auf einen Teller geben und verteilen. Die Eier in einen Suppenteller aufschlagen und mit etwas Wasser verquirlen.
- Die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Backholz zerkleinern. Dann mit dem Paniermehl auf einen dritten Teller geben und mit den Chiliflocken mischen.
Zubereitung Selbstgemachte Fischstäbchen:
- Den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Fischstücke zunächst im Mehl wenden und dann durch das verquirlte Ei ziehen. Etwas abtropfen lassen, in der Paniermehlmischung wälzen und die Panade leicht andrücken.
- Jetzt 1/3 Butterschmalz in einer beschichteten, großen Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und 1/3 der Fischstäbchen darin in etwa 3-4 Minuten pro Seite goldbraun braten.
- Dann herausnehmen, kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und im Backofen warm halten. Die restlichen Fischstäbchen nacheinander auf die gleiche Weise backen.
Anrichten:
- Die Selbstgemachten Fischstäbchen auf vorgewärmten Tellern anrichten, mit glatter Petersilie garnieren und Zitronenschnitze zum Beträufeln anlegen.
Tipps zum Rezept
Dazu passt beispielsweise eine leckere Holsteiner Remoulade sehr gut. Mit Heilbutt, Rotbarsch, Seeteufel oder Kabeljau werden die Fischstäbchen ebenfalls sehr lecker.
Für die Panade am besten selbstgemachtes Paniermehl verwenden, für das einfach trockenes Brot oder trockene Brötchen mit Hilfe einer Küchenmaschine zerkleinert werden. Die untergemischten Cornflakes machen die Panade superknusprig. Wer es einfacher mag, greift zu Panko, dem japanischen Paniermehl.
Kinder essen am liebsten Pommes oder Kartoffelbrei dazu, Erwachsene lassen sich durch unsere Vielzahl an Kartoffelsalat-Rezepten inspirieren.
User Kommentare