Erdbeerauflauf

Wenn die Erdbeerzeit gekommen ist, gibt es nichts Köstlicheres als einen fruchtigen Erdbeerauflauf. Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung.

Erdbeerauflauf Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Erdbeeren
200 ml Milch
4 Stk Eier, Gr. M
3 EL Zucker
1 Pk Vanillezucker
3 EL Kirschwasser
1 Prise Salz
20 g Butter, für die Form
3 EL Puderzucker
100 g Mehl
150 mg Schlagsahne

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform mit Butter ausfetten.
  2. Anschließend die Erdbeeren waschen, vorsichtig trocken tupfen und die Kelchblätter entfernen.
  3. Nun die Eier mit der Milch, der Schlagsahne, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem Mehl, dem Kirschwasser und dem Salz in eine Schüssel geben.
  4. Alle Zutaten mit den Rührbesen eines Handrührgerätes zu einem glatten, zähflüssigen Teig verrühren.
  5. Jetzt die Erdbeeren halbieren, in der Auflaufform verteilen und mit dem Teig übergießen.
  6. Den Erdbeerauflauf für 25 Minuten auf der mittleren Schiene des heißen Backofens backen, kurz herausnehmen und mit Puderzucker übersieben.
  7. Die Form danach für weitere 15 Minuten in den Ofen schieben, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist und danach - warm oder kalt - servieren.

Tipps zum Rezept

Die Erdbeeren in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben und mit den Händen vorsichtig bewegen, damit sich Schmutzteilchen lösen können. Danach auf Küchenpapier platzieren und abtropfen lassen.

Warm schmeckt der Erdbeerauflauf besonders Kindern gut als leichtes Mittagessen, kalt ist er fruchtig-erfrischend. Mit halbsteif geschlagener Sahne kann er als sommerliches Dessert serviert werden.

In diesem Auflauf fühlen sich auch andere Sommerfrüchte wie Johannisbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche, Aprikosen, Kirschen, Mirabellen und Nektarinen sehr wohl.

Für ein wenig Crunch nicht nur Puderzucker, sondern auch eine Handvoll Mandelblättchen auf dem Auflauf verteilen und mitbacken.

Nährwert pro Portion

kcal
495
Fett
26,04 g
Eiweiß
13,21 g
Kohlenhydrate
49,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Erdbeerkuchen mit Vanillecreme

ERDBEERKUCHEN MIT VANILLECREME

Sieht dieser Erdbeerkuchen mit Vanillecreme nicht großartig aus? Dabei ist er nach diesem Rezept leicht und gelingsicher nachzubacken

Erdbeerkuchen mit Sahne

ERDBEERKUCHEN MIT SAHNE

Dieser Erdbeerkuchen mit Sahne und Biskuitboden lässt sich nach diesem Rezept einfach zubereiten und schmeckt superfruchtig, frisch und lecker.

Erdbeerkuchen mit Quark

ERDBEERKUCHEN MIT QUARK

Dieses Rezept stillt die Lust auf einen kühlen Erdbeerkuchen mit Quark. Es kommt ohne Backofen aus, denn der Kühlschrank übernimmt die Arbeit.

Fruchtiger Erdbeer-Schoko-Traum

FRUCHTIGER ERDBEER-SCHOKO-TRAUM

Abgesehen von der Kühlzeit ist das Rezept für den fruchtigen Erdbeer-Schoko-Traum schnell zubereitet. Ein leckeres Dessert, das super aussieht.

Erdbeerkuchen

ERDBEERKUCHEN

Ist der Biskuitboden erst einmal gebacken, wird daraus ganz schnell ein wunderbarer Erdbeerkuchen. Das Rezept zeigt, wie fix das geht.

Erdbeerroulade nach Omas Rezept

ERDBEERROULADE NACH OMAS REZEPT

Die Erdbeerroulade nach Omas Rezept gelingt immer. Sie ist viel einfacher herzustellen, als sie aussieht und zergeht zart und fruchtig auf der Zunge.

User Kommentare