Erdbeergelee für Kuchen

Zutaten für 1 Portion
75 | g | Zucker |
---|---|---|
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
1 | kg | Erdbeeren |
6 | Bl | Gelatine, rot |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
120 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Gelatineblätter in eine Schüssel mit kaltem Wasser legen und etwa 10 Minuten einweichen.
- In der Zwischenzeit die Erdbeeren kurz waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und putzen.
- Anschließend die Erdbeeren klein würfeln, die Hälfte mit dem Zucker sowie Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Als Nächstes die Gelatine gut ausdrücken. Einen kleinen Topf bei niedriger Temperatur erwärmen und die Gelatine darin Blatt für Blatt unter Rühren auflösen.
- Nun etwa 5-6 EL Erdbeerpüree unter die aufgelöste Gelatine rühren. Im Anschluss daran mit dem restlichen Erdbeerpüree vermischen und zuletzt die Erdbeerstückchen unterrühren.
- Das fruchtige Erdbeergelee für Kuchen auf einem Kuchen- oder Tortenboden verteilen, glatt streichen und dann für mindestens 1,5 Stunden kalt stellen.
Tipps zum Rezept
Damit die empfindlichen Früchte nicht beschädigt werden, in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, ein wenig darin bewegen, damit sich Schmutz lösen kann.
Danach trocken tupfen und erst dann die Kelchblätter entfernen, weil sich die Erdbeeren sonst mit Wasser vollsaugen und ihr Aroma verlieren.
Wer keine Erdbeerstückchen im Gelee mag, kann auch alle Erdbeeren pürieren.
Das Erdbeergelee macht sich gut auf einem einfachen Tortenboden, einem schnelle Obstkuchenboden und kleine Tartelettes werden damit noch appetitlicher.
User Kommentare