Eton Mess

Eton Mess ist ein superleckeres Dessert, das mit diesem Rezept einfach zuzubereiten ist. Lediglich das Backen der Baisers benötigt etwas Zeit.

Eton Mess Foto gregorylee / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Erdbeeren, klein
150 g Erdbeeren, mit Grün, für die Garnitur
100 g Zucker

Zutaten für das Baiser

3 Stk Eiweiß, sehr frisch
100 g Zucker, fein
100 g Puderzucker
15 g Speisestärke
1 Prise Salz

Zutaten für die Creme

200 g Schlagsahne, sehr gut gekühlt
125 g Crème fraîche
50 g Puderzucker, gesiebt

Zeit

112 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 82 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Baiser:

  1. Zuerst den Backofen auf 120 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  2. Die Eiweiße mit etwas Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Schneebesen in etwa 4-5 Minuten zu festem Eischnee schlagen.
  3. Anschließend den Zucker unter ständigem Rühren nach und nach in etwa 3 Minuten einrieseln lassen, bis der Eischnee glänzt und fest ist.
  4. Zuletzt den Puderzucker und die Speisestärke über den Eischnee sieben und mit einem Teigschaber vorsichtig unterheben.
  5. Nun den Eischnee in kleinen Häufchen (etwa Ø 8 cm) auf das Backblech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen. Das Baiser im ausgeschalteten Backofen auskühlen lassen und dann grob zerbröckeln.

Zubereitung Eton Mess:

  1. Während der Backzeit die Erdbeeren putzen, möglichst nicht waschen und dann vierteln. Die Erdbeeren in einer großen Schüssel mit dem Zucker vermischen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
  2. Für die Creme zuerst die kalte Sahne halbstreif aufschlagen, Crème fraîche und Puderzucker hinzufügen und alle mit den Quirlen eines Handrührgerätes etwa 4 Minuten aufschlagen.
  3. Jetzt die Erdbeerstücke, Creme sowie Baiserstücke nach Belieben in Dessertgläsern anrichten bzw. schichten, mit den restlichen Erdbeeren mit Grün garnieren und Eton Mess bis zum Servieren kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Alljährlich wird dieses Dessert anlässlich des Cricketspiels Eton Colleges vs. Harrow School serviert. Der Name bedeutet nichts anderes als "Eton Chaos".

Nährwert pro Portion

kcal
770
Fett
33,15 g
Eiweiß
9,39 g
Kohlenhydrate
101,09 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Panna Cotta mit Agar-Agar

PANNA COTTA MIT AGAR-AGAR

Dieses Grundrezept für Panna Cotta mit Agar-Agar kommt ganz prima ohne tierische Gelatine aus. Das Ergebnis sorgt für einen traumhaften Dessert-Genuss.

User Kommentare