Far Breton

Far Breton ist ein herrlich leckeres, schnell zubereitetes Dessert - eine Backpflaumenkuchen Spezialität aus der Bretagne.

Far Breton Foto raptorcaptor / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,1 (43 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

150 ml Weinbrand wie Armagnac
200 g Backpflaumen
4 Stk Eier
200 g Mehl
250 g Zucker
1 l Vollmilch
0.5 TL Salz
1 TL Butter für die Form
1 EL Mehl für die Pflaumen

Zeit

100 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Pflaumen müssen abgedeckt über Nacht in einer Schüssel mit Armagnac oder einem anderen Weinbrand einweichen.
  2. Danach wird der Zucker, die Eier, und das Salz in einer großen Schüssel mit den Quirlen des Handrührers weiß-schaumig aufgeschlagen.
  3. Anschließend wird das Mehl gesiebt und unter die Eier-Mischung gerührt. Die Vollmilch wird langsam und unter Rühren hinzugegossen, bis ein flüssiger glatter Teig entstanden ist.
  4. Danach die eingeweichten Pflaumen in einem Sieb gründlich abtropfen lassen.
  5. Nun wird eine tiefe Auflaufform dünn mit Butter oder Margarine ausgepinselt und der Teig wird in die Form gegossen.
  6. Die Pflaumen werden im Mehl gewendet und gleichmäßig in der Backform verteilt.
  7. Das Far Breton backt für 90 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft. Lauwarm oder kalt, mit Puderzucker bestreut, servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
393
Fett
7,66 g
Eiweiß
10,65 g
Kohlenhydrate
62,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cremeschnitten

CREMESCHNITTEN

Die Cremeschnitten sehen nicht nur lecker aus, sie schmecken noch dazu einfach himmlisch. Hier das Rezept für ein tolles Dessert.

Bananenschnitte

BANANENSCHNITTE

Mit diesem Rezept ist es total einfach, fluffige Bananenschnitten als Dessert zuzubereiten. Der Teig ist locker und die Vanillepuddingcreme saftig.

Quarkknödel

QUARKKNÖDEL

Die süßen Quarkknödel schmecken mit Fruchtmus besonders gut. Ein tolles Rezept für alle, die es gerne süß mögen.

Zitronenrolle

ZITRONENROLLE

Dieses Rezept für eine saftig-fruchtige Zitronenrolle ist sehr zu empfehlen. Die Creme wird dabei mit Sahne und frischer Zitrone zubereitet.

Puddingcreme-Schnitten

PUDDINGCREME-SCHNITTEN

Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier ist das Rezept dafür.

Kalter Hund

KALTER HUND

Ein Kalter Hund ist ein köstliches Dessert und ein leckerer Kuchen, der Groß und Klein schmeckt. Das Rezept braucht Zeit, ist aber unkompliziert.

User Kommentare