Feigenmarmelade Grundrezept

Zutaten für 3 Portionen
500 | g | Feigen, frisch, reif |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone |
250 | g | Gelierzucker 2:1 |
1 | Pk | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
760 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 735 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für das Feigenmarmelade Grundrezept zuerst die Feigen vorsichtig waschen, die Stiele entfernen und die Früchte in Stücke schneiden.
- Anschließend die Zitrone halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Feigenstücke, den Zitronensaft, den Vanille- und Gelierzucker in einen großen Topf geben und alles gut miteinander vermengen.
- Den Topf danach zugedeckt für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit den Topf auf den Herd setzen und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Währenddessen immer wieder umrühren.
- Sobald die Frucht-Masse kocht, 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen und wiederholt umrühren.
- Zuletzt die heiße Feigenmarmelade sofort in sterile Schraubgläser füllen, fest verschließen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Reife Feigen sind weich und ihre Haut hat Anzeichen von Falten. Die Früchte sollten am besten am selben oder spätestens folgenden Tag verarbeitet werden, da sie sehr empfindlich sind.
Während der Ruhezeit entwickelt die Feigen-Gelierzucker-Mischung viel Saft. Dadurch wird das spätere Kochen erleichtert und die Marmelade wird besonders aromatisch.
Gegen Ende der Kochzeit zur Sicherheit eine Gelierprobe durchführen.
Die Feigenmarmelade ist auf frischem Brot und knusprigen Brötchen besonders lecker, passt aber ebenso gut zu kräftigen Käse-Sorten.
User Kommentare