Feigencrostini
Mit dem schnellen Rezept für Feigencrostini bringt man ganz schnell einen raffinierten Snack oder Vorspeise auf den Tisch.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,3 (36 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
zw |
Rosmarin
|
1
|
Stk |
Chilischote, rot
|
10
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
TL |
Zitronensaft
|
0.5
|
TL |
Salz
|
1
|
Prise |
Zucker
|
8
|
Stk |
Feigen
|
150
|
g |
Bergkäse
|
1
|
Stk |
Baguette klein oder Ciabattabrot
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 240 °C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln vom Zweig zupfen und klein hacken. Die Chilischote der Länge nach aufschneiden, die Kerne entfernen und die Schote fein hacken.
- Nun den Rosmarin mit Chili, Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Zucker verrühren.
- Die Feigen waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in feine Scheiben schneiden. Den Bergkäse fein reiben.
- Das Baguette oder Ciabattabrot in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden, auf das vorbereitete Backblech legen und für ca. 5 Minuten im vorgeheizten Ofen goldbraun rösten.
- Dann die Brotscheiben aus dem Ofen nehmen, mit den Feigenscheiben belegen, mit dem Rosmarin-Chili-Öl beträufeln und den Bergkäse darauf verteilen. Den Backofen auf die Grillfunktion schalten.
- Nun die Feigencorstini erneut in den Backofen geben und für ca. 5 Minuten auf der oberen Schiene überbacken.
Ähnliche Rezepte
Ob als Vorspeise oder zum Dessert: Dieses Rezept für köstliche gefüllte Feigen mit Nussquark ist schnell zubereitet. Ein Genuss für jede Gelegenheit.
Das Rezept für die Ricotta-Feigen-Soße ist ein Allrounder der nicht nur zu Nudeln schmeckt. Es eignet sich auch super für einen Salat.
Perfekt als Brotaufstrich oder auch als Beilage zu Käse eignet sich diese Feigenmarmelade, die mit diesem Grundrezept einfach gelingt.
Das Rezept für die Zimt-Honig-Feigen ist ein tolles Dessert, mit einem unvergleichlichen Aroma. Perfekt auf Vanilleeis.
User Kommentare