Feigensenf

Zutaten für 8 Portionen
5 | Stk | Feigen, frisch, reif |
---|---|---|
2 | cl | Portwein, rot |
80 | ml | Rotwein, trocken |
100 | g | Gelierzucker |
50 | g | Senf, mittelscharf |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zunächst die Feigen waschen, gegebenenfalls schälen, die Stiele abschneiden, grob zerteilen und mit dem Portwein sowie dem Rotwein in einen Mixer geben.
- Jetzt die Zutaten im Mixer fein pürieren.
- Anschließend das Feigen-Püree in einen Topf geben und den Gelierzucker unterrühren.
- Nun die Frucht-Masse unter Rühren bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann 5 Minuten sprudelnd kochen lassen. Währenddessen immer wieder umrühren, damit nichts ansetzt.
- Zuletzt den Senf untermischen, den Feigensenf nochmals kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.
- Danach in eine Servierschale oder in ein Schraubglas füllen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Frische Feigen haben eine hellgrüne bis violett-grüne Schale und ein rosafarbenes bis kräftig rotes Fruchtfleisch. Wenn sie reif sind, schmecken sie saftig sowie aromatisch süß. Sie dürfen aber nicht zu weich sein, sondern sollten auf leichten Druck nur etwas nachgeben.
Je nach Sorte ist die Schale der Feigen unterschiedlich dick. Diese kann aber meist - ebenso wie die Feigen-Kerne im Inneren - mitverzehrt werden.
Ist kein Standmixer vorhanden, die Feigen in einem Blitzhacker oder in einer hohen Schüssel mit dem Stabmixer pürieren.
Der Feigensenf passt besonders gut zu einer Auswahl an Weich- und Hartkäsesorten.
User Kommentare
Feigensenf schmeckt gut zum Käsebrot. Ich mache auch andere Fruchtsenfe selbst, im Prinzip wird mittelscharfer Senf mit guter Marmelade vermischt. Zum Beispiel ein Aprikosensenf.
Auf Kommentar antworten