Feldsalat mit Sellerie

Dieser Feldsalat mit Sellerie ist frisch, lecker und gesund - entweder zum Sattessen oder als Beilage. Ein schönes Rezept, das sich unkompliziert zubereiten lässt.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,2 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Feldsalat
250 g Knollensellerie
100 g Schinken, roh
25 g Sonnenblumenkerne

Zutaten für das Dressing

4 EL Himbeeressig
5 EL Rapsöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schneebesen Bratpfanne Schüssel Küchenmesser Salatschleuder

Zeit

15 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Feldsalat verlesen, putzen, sehr gründlich waschen und trocken schleudern.
  2. Danach den Sellerie schälen, waschen und in dünne Stifte schneiden.
  3. Anschließend den Schinken in dünne Streifen schneiden und mit dem Feldsalat sowie den Selleriestiften in eine Schüssel geben.
  4. Für das Dressing den Himbeeressig mit Salz sowie Pfeffer gründlich verrühren, bis sich das Salz aufgelöst hat. Dann das Rapsöl kräftig unterschlagen.
  5. Als Nächstes die Sonnenblumenkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett etwa 3 Minuten lang leicht anrösten.
  6. Kurz vor dem Servieren das Dressing zum Salat geben, alles vorsichtig miteinander vermengen, den Feldsalat mit Sellerie auf Portionstellern anrichten und vor dem Servieren mit den Sonnenblumenkernen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Beim Putzen zunächst welke oder matschige Blätter entfernen. Die Rosetten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben, darin mehrfach schwenken und den Vorgang noch 1-2 Mal mit frischem Wasser wiederholen.

Nach der Fahrt in der Salatschleuder die Wurzelansätze des Salats mit dem Küchenmesser knapp abschneiden, damit die Blattrosetten erhalten bleiben. Die Rosetten lassen sich schöner anrichten als einzelne Blätter und auch einfacher essen.

Wer die Abwechslung liebt, bereitet diesen Feldsalat auch einmal mit Walnusskernen, Fenchel, Äpfeln, Birnen, Orangen oder Blauschimmelkäse zu. All diese Zutaten harmonieren geschmacklich perfekt mit dem zarten Salat.

Das Dressing erst kurz vor dem Servieren mit dem Feldsalat vermischen, dann bleibt er länger frisch und fällt nicht so schnell in sich zusammen.

Nährwert pro Portion

kcal
197
Fett
16,48 g
Eiweiß
7,98 g
Kohlenhydrate
3,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Der bunte Feldsalat mit Himbeerdressing hat einen fruchtig, sommerlichen Geschmack und ist mit diesem Rezept kinderleicht nachzumachen.

Feldsalat mit Kartoffeln

FELDSALAT MIT KARTOFFELN

Feldsalat mit Kartoffeln ist leicht bekömmlich und mild im Geschmack. Das Rezept ist schnell zubereitet und eignet sich als Solist oder Beilage.

Feldsalat mit Ei

FELDSALAT MIT EI

Feldsalat mit Ei ist für viele Anlässe ein tolles Rezept. So zaubert man schnell und einfach ein köstliches sowie gesundes Gericht.

Feldsalat mit Schnittlauchdressing

FELDSALAT MIT SCHNITTLAUCHDRESSING

Dieses gesunde Rezept für Feldsalat mit Schnittlauchdressing ist abwechslungsreich im Geschmack und lädt zum Genießen sein.

Feldsalat mit Feta

FELDSALAT MIT FETA

Viel Geschmack steckt In diesem leckeren Feldsalat mit Feta, der leicht und gesund ist. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und sorgt für eine Portion Frische.

Feldsalat mit Himbeerdressing

FELDSALAT MIT HIMBEERDRESSING

Dieser Feldsalat mit Himbeerdressing passt mit seiner fruchtig-nussigen Note hervorragend zu einem winterlichen Menü und das Rezept ist einfach.

User Kommentare