Fenchelsuppe mit Kokosmilch

Nachfolgend ein einfaches Rezept für die Zubereitung einer leckeren Fenchelsuppe mit Kokosmilch, deren süßliche Anisnote hier besonders gut zur Geltung kommt.

Fenchelsuppe mit Kokosmilch Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (85 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 kg Fenchel
1 Stg Porree
1 Prise Salz
2 EL Kokosöl
200 ml Kokosmilch
1 l Gemüsebrühe
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochlöffel Kochtopf

Zeit

63 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 33 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Fenchelgrün abschneiden, waschen, trocken schütteln und fein hacken.
  2. Anschließend die Knollen waschen, der Länge nach vierteln, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch sowie die Stiele in kleine Stücke schneiden.
  3. Danach den Porree putzen, gründlich waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun das Kokosöl in einem großen Topf erhitzen und den Fenchel sowie den Porree darin 2-3 Minuten anschwitzen.
  5. Im Anschluss daran mit etwa 400 ml Gemüsebrühe ablöschen, kurz aufkochen lassen und das Gemüse danach zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 25-30 Minuten garen.
  6. Sobald das Gemüse weich ist, mit einem Stabmixer im Topf fein pürieren. Die restliche Gemüsebrühe dazugeben, nochmals kurz aufkochen lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  7. Zum Schluss die Suppe vom Herd nehmen, die Kokosmilch hinzufügen, mit dem Stabmixer nochmals kurz durchmixen und die Fenchelsuppe mit Kokosmilch vor dem Servieren mit dem Fenchelgrün bestreuen.

Tipps zum Rezept

Möglichst kleine Fenchelknollen wählen, die besonders zart und aromatisch sind. Die Knollen sollten prall, glatt, weiß-grünlich sein und frisches Grün tragen.

Beim Porree zunächst das weiße Wurzelende sowie die harten, dunkelgrünen Blattenden entfernen. Die Stange der Länge nach aufschlitzen, mit den Fingern etwas auseinanderfächern und unter fließendem Wasser von Grün nach Weiß gründlich ausspülen.

Statt der Kokosmilch kann auch gleich eine Kokoscreme verwendet werden, die häufig günstiger angeboten wird. Denn Kokosmilch ist nichts anderes als Kokoscreme, die mit Wasser versetzt wird und durch das Schütteln beider Komponenten zu Kokosmilch wird.

Nährwert pro Portion

kcal
234
Fett
16,47 g
Eiweiß
8,21 g
Kohlenhydrate
10,28 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelsuppe mit Sellerie

KARTOFFELSUPPE MIT SELLERIE

Diese leckere Kartoffelsuppe mit Sellerie schmeckt der ganzen Familie und das Rezept dafür ist schnell gemacht, gesund und außerdem sehr preiswert.

Schnelle Karottensuppe

SCHNELLE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die schnelle Karottensuppe ist einfach und ideal für den schmalen Geldbeutel.

Einfache und fettfreie Gemüsebrühe

EINFACHE UND FETTFREIE GEMÜSEBRÜHE

Diese leckere Gemüsebrühe ist ein tolles Grundrezept, dass jedermann kennen sollte. Die Brühe ist klar und fettarm.

Schnelle Gemüsesuppe

SCHNELLE GEMÜSESUPPE

Diese schnelle Gemüsesuppe ist besonders an Regentagen ein wohltuender Genuss und das einfache Rezept wärmt Leib und Seele.

Gemüsesuppe mit Grießnocken

GEMÜSESUPPE MIT GRIESSNOCKEN

Eine feine Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein Rezept, das selbst bei Kindern gut ankommen. Sie essen dann ihr Gemüse schon wegen der Klößchen viel lieber.

Möhren-Ingwer-Suppe

MÖHREN-INGWER-SUPPE

Ein Dreamteam findet sich hier zur Möhren-Ingwer-Suppe. Da Ingwer von innen heraus wärmt, ist dieses Rezept besonders im Winter beliebt.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine interessante Fenchelsuppe mit der Kokosmilch. Man kann den Fenchelgeschmack noch verstärken indem man Fenchelsamen mit verwendet. Zum Abschmecken gebe ich einen Schuss Pastis dazu.

Auf Kommentar antworten