Gemüsesuppe mit Grießnocken

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Möhren |
---|---|---|
2 | EL | Olivenöl |
1 | l | Gemüsebrühe |
350 | g | Erbsen, tiefgekühlt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Zutaten für die Grießnocken
200 | g | Doppelrahm-Frischkäse |
---|---|---|
2 | Stk | Eier, Gr. M |
130 | g | Hartweizengrieß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Möhren schälen, waschen, klein würfeln oder in dünne Scheiben hobeln.
- Danach das Öl in einem Topf erhitzen und die Möhrenscheiben sowie die Erbsen darin 5 Minuten dünsten.
- Anschließend die Gemüsebrühe angießen, die Suppe zugedeckt 5 Minuten leise köcheln lassen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Für die Grießnocken den Frischkäse mit den Eiern und dem Grieß in einer Schüssel verrühren und ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen.
- Als Nächstes Wasser mit etwas Salz in einem weiteren Topf zum Kochen bringen.
- Nun aus der Grießmasse mit Hilfe von zwei Teelöffeln etwa 20 kleine Nocken formen, im kochenden Salzwasser in etwa 5 Minuten gar ziehen lassen und mit einem Schaumlöffel herausheben.
- Schließlich die Gemüsesuppe mit Grießnocken in vorgewärmten Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Besonders lecker wird die Suppe mit einer zuvor selbstgekochten Gemüsebrühe.
Etwas frisch geriebene Muskatnuss verleiht den Nocken einen feinen Geschmack.
Die Teelöffel während des Formens immer wieder in kaltes Wasser tauchen, damit die Nocken schön glatt werden und sich leicht lösen.
Die Nocken werden separat in Salzwasser gegart, weil sich kleinste Teile davon lösen und die Gemüsebrühe trüben. Wer darauf keinen Wert legt, kann sie auch direkt in der heißen Gemüsesuppe garen.
User Kommentare