Gemüsesuppe mit Grießnocken
Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein Rezept, bei dem auch die Kinder gerne das Gemüse mitessen.
Bewertung: Ø 4,2 (99 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
250
|
g |
Möhren
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
1
|
l |
Gemüsebrühe
|
350
|
g |
Erbsen (TK)
|
1
|
Prise |
Salz und Pfeffer
|
Zutaten für die Grießnocken |
200
|
g |
Doppelrahm-Frischkäse
|
2
|
Stk |
Eier
|
130
|
g |
Hartweizengrieß
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
Rezept Zubereitung
- Die Möhren schälen und in dünne Scheiben hobeln. Öl in einem Topf erhitzen und die Möhrenscheiben sowie die Erbsen andünsten. Dann mit Gemüsebrühe aufgießen und bei geschlossenem Deckel 5 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Für die Grießnocken den Frischkäse mit den Eiern und dem Grieß verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Aus der Masse mit 2 Teelöffeln ca. 20 Nocken formen und in kochendem Salzwasser für etwa 5 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Nocken mit der Lochkelle entnehmen und in der Gemüsesuppe servieren.
Ähnliche Rezepte
Nachfolgend ein einfaches Rezept für Fenchelsuppe mit Kokosmilch, die den leicht süßlichen Geschmack des Fenchels noch verstärkt.
Dieses Rezept für einen leckeren und kalorienarmen Gemüsetopf mit Hähnchenfleisch ist einfach und schnell nachzukochen und schmeckt köstlich.
Die Minestrone braucht in der Zubereitung etwas Zeit, aber sie schmeckt gut und ist eine echte Vitaminbombe.
Eine cremige, delikate Spitzkohlsuppe wird mit diesem Rezept zubereitet. Dabei sorgen Speck, Zwiebeln und Kräuter für einen kräftigen Geschmack.
Die geschmackvolle Fenchelsuppe mit Kartoffeln wird nicht nur an kalten Tagen gerne ausgelöffelt. Nach dem Rezept ist sie sehr sättigend.
Die leckere Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch wird mit nur wenigen, aber guten Zutaten zu einem kräftigen Hauptgericht. Hier das Rezept dafür.
User Kommentare