Kartoffelsuppe mit Sellerie

Diese leckere Kartoffelsuppe mit Sellerie schmeckt der ganzen Familie und das Rezept dafür ist schnell gemacht, gesund und außerdem sehr preiswert.


Bewertung: Ø 4,4 (499 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

5 Stk Kartoffeln, mittelgroß, mehlig kochend
3 Stg Stangensellerie (Staudensellerie)
2 Stk Möhren
1 Stk Zwiebel
1 EL Pflanzenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
750 ml Gemüsebrühe
50 g Saure Sahne
3 EL Petersilie, glatt, gehackt

Zeit

41 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 21 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Kartoffelsuppe mit Sellerie zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Den Stangensellerie putzen und waschen. Die Stangen anschließend in etwa 2 cm lange Stücke schneiden.
  3. Nun die Möhren putzen, schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Jetzt das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebelstücke darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
  5. Die Kartoffelstücke hinzufügen und 2-3 Minuten mitdünsten. Dann den Sellerie und die Möhren einrühren, alles mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
  6. Die Suppe zugedeckt 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Kartoffelstücke weich sind.
  7. Den Topfinhalt mit einem Schneidstab fein pürieren, die saure Sahne unterziehen und nochmals abschmecken.
  8. Zuletzt die Suppe in vorgewärmte Teller füllen, mit der gehackten Petersilie bestreuen und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Stangensellerie besteht zu 90% aus Wasser und ist dadurch kalorienarm. Gesund sind seine vielen Mineralstoffe wie Kalium, Natrium, Magnesium und Kalzium sowie Vitamine und ätherischen Öle.

Die Stangen müssen nicht unbedingt geschält werden. Wer die etwas festere Konsistenz nicht mag, schneidet die Haut an einem Ende jeder Stange vorsichtig ein und zieht die Fasern einfach ab.

Wenn das Grün der Stangen frisch und knackig ist, abschneiden, waschen und fein schneiden. Zuletzt als Garnitur auf jede Suppenportion streuen.

Auch selbstgemachte Croutons machen sich gut auf der Suppe. Besonders lecker ist ein Gemisch aus klein gewürfeltem Speck und Äpfeln, das mit wenig Butter in einer Pfanne gebraten und dann als Topping auf die Selleriesuppe gesetzt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
5,62 g
Eiweiß
10,16 g
Kohlenhydrate
36,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Karottensuppe

SCHNELLE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die schnelle Karottensuppe ist einfach und ideal für den schmalen Geldbeutel.

Einfache und fettfreie Gemüsebrühe

EINFACHE UND FETTFREIE GEMÜSEBRÜHE

Diese leckere Gemüsebrühe ist ein tolles Grundrezept, dass jedermann kennen sollte. Die Brühe ist klar und fettarm.

Schnelle Gemüsesuppe

SCHNELLE GEMÜSESUPPE

Diese schnelle Gemüsesuppe ist besonders an Regentagen ein wohltuender Genuss und das einfache Rezept wärmt Leib und Seele.

Fenchelsuppe mit Kokosmilch

FENCHELSUPPE MIT KOKOSMILCH

Nachfolgend ein einfaches Rezept für die Zubereitung einer leckeren Fenchelsuppe mit Kokosmilch, deren süßliche Anisnote hier besonders gut zur Geltung kommt.

Gemüsesuppe mit Grießnocken

GEMÜSESUPPE MIT GRIESSNOCKEN

Eine feine Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein Rezept, das selbst bei Kindern gut ankommen. Sie essen dann ihr Gemüse schon wegen der Klößchen viel lieber.

Möhren-Ingwer-Suppe

MÖHREN-INGWER-SUPPE

Ein Dreamteam findet sich hier zur Möhren-Ingwer-Suppe. Da Ingwer von innen heraus wärmt, ist dieses Rezept besonders im Winter beliebt.

User Kommentare