Gemüsecremesuppe

Erstellt von Mary99

Der volle Geschmack und viele Vitamine stecken in dieser leckeren Gemüsecremesuppe, die nach diesem Rezept einfach zuzubereiten ist und der ganzen Familie schmecken wird.

Gemüsecremesuppe Foto User Mary99

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Crème fraîche
1 l Gemüsebrühe
1 Stk Zwiebel
2 Stk Kartoffeln, mehligkochend
1 Prise Salz
1 EL Butter
1 Stk Zucchino
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Stk Knoblauchzehe
4 Stk Möhren
1 Stg Lauch

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Gemüseschäler

Zeit

33 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie Knoblauch schälen und fein hacken.
  2. Anschließend die Möhren, den Zucchino sowie die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  3. Dann den Lauch putzen, gründlich waschen und in Ringe schneiden.
  4. Nun die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin 2-3 Minuten andünsten.
  5. Dann den Lauch, die Möhren, den Zucchino sowie die Kartoffeln hinzufügen, die Brühe angießen und alles zum Kochen bringen.
  6. Im Anschluss daran bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  7. Jetzt den Topfinhalt mit einem Pürierstab fein pürieren, die Crème fraîche kurz untermixen und die Gemüsecremesuppe mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Suppen aus unterschiedlichen Gemüsesorten bringen viele Nährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe mit. Durch das Garen werden zwar Vitamine im Gemüse reduziert, aber an die Brühe abgegeben und sind daher nicht verloren.

Wird junges Bio-Gemüse verwendet, muss die Schale, in der viele der kostbaren Vitamine, Mineralstoffe sowie sekundären Pflanzenstoffe stecken, nicht entfernt werden.

Sobald die Kartoffeln und das Gemüse zerkleinert sind, möglichst rasch in die kochende Brühe geben, damit es Licht und Luft nicht lange ausgesetzt wird, was ebenfalls Nährstoffe durch enzymatische Vorgänge zerstört.

Als Einlage eignen sich Brotcroûtons, Backerbsen oder knusprig gebratene Speckwürfel.

Nährwert pro Portion

kcal
249
Fett
15,27 g
Eiweiß
5,23 g
Kohlenhydrate
21,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelsuppe mit Sellerie

KARTOFFELSUPPE MIT SELLERIE

Diese leckere Kartoffelsuppe mit Sellerie schmeckt der ganzen Familie und das Rezept dafür ist schnell gemacht, gesund und außerdem sehr preiswert.

Schnelle Karottensuppe

SCHNELLE KAROTTENSUPPE

Das Rezept für die schnelle Karottensuppe ist einfach und ideal für den schmalen Geldbeutel.

Einfache und fettfreie Gemüsebrühe

EINFACHE UND FETTFREIE GEMÜSEBRÜHE

Diese leckere Gemüsebrühe ist ein tolles Grundrezept, dass jedermann kennen sollte. Die Brühe ist klar und fettarm.

Schnelle Gemüsesuppe

SCHNELLE GEMÜSESUPPE

Diese schnelle Gemüsesuppe ist besonders an Regentagen ein wohltuender Genuss und das einfache Rezept wärmt Leib und Seele.

Fenchelsuppe mit Kokosmilch

FENCHELSUPPE MIT KOKOSMILCH

Nachfolgend ein einfaches Rezept für die Zubereitung einer leckeren Fenchelsuppe mit Kokosmilch, deren süßliche Anisnote hier besonders gut zur Geltung kommt.

Gemüsesuppe mit Grießnocken

GEMÜSESUPPE MIT GRIESSNOCKEN

Eine feine Gemüsesuppe mit Grießnocken ist ein Rezept, das selbst bei Kindern gut ankommen. Sie essen dann ihr Gemüse schon wegen der Klößchen viel lieber.

User Kommentare