Möhren-Ingwer-Suppe
Ein Dreamteam findet sich hier zur Möhren-Ingwer-Suppe. Da Ingwer von innen heraus wärmt, ist dieses Rezept besonders im Winter beliebt.
Bewertung: Ø 4,4 (52 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Ingwer schälen und fein hacken. Die Möhren schaben und in grobe Würfel schneiden. Sellerie schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Schalotten schälen und fein hacken.
- Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenstücke, Ingwer, Möhren- und Selleriewürfel darin für 4 Minuten dünsten. Anschließend die Gemüsebrühe zugießen und die Suppe für 20 Minuten zugedeckt köcheln lasen.
- In der Zwischenzeit die Frühlingszwiebeln putzen. Das hellgrüne sowie weiße davon in feine Röllchen schneiden und waschen.
- Nun die Suppe fein pürieren und mit Salz, Cayennepfeffer, Ingwerpulver und Zitronensaft abschmecken.
- Die Möhren-Ingwer-Suppe in Schalen anrichten, Frühlingszwiebeln hinzufügen und mit Crème fraîche garniert servieren.
Ähnliche Rezepte
Dieses Rezept für einen leckeren und kalorienarmen Gemüsetopf mit Hähnchenfleisch ist einfach und schnell nachzukochen und schmeckt köstlich.
Die Minestrone braucht in der Zubereitung etwas Zeit, aber sie schmeckt gut und ist eine echte Vitaminbombe.
Nachfolgend ein einfaches Rezept für Fenchelsuppe mit Kokosmilch, die den leicht süßlichen Geschmack des Fenchels noch verstärkt.
Eine cremige, delikate Spitzkohlsuppe wird mit diesem Rezept zubereitet. Dabei sorgen Speck, Zwiebeln und Kräuter für einen kräftigen Geschmack.
Die geschmackvolle Fenchelsuppe mit Kartoffeln wird nicht nur an kalten Tagen gerne ausgelöffelt. Nach dem Rezept ist sie sehr sättigend.
Die leckere Spitzkohlcremesuppe mit Hackfleisch wird durch die guten Zutaten zu einem kräftigen Hauptgericht. Nachfolgend das Rezept.
User Kommentare