Fermentierte Radieschen mit Chili

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Radieschen |
---|---|---|
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | EL | Pfefferkörner, bunt |
1 | EL | Senfkörner |
650 | ml | Wasser |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Paprikapulver, scharf |
0.5 | TL | Chilipulver |
3 | Stk | Chilischoten |
3 | cm | Ingwer, frisch |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Chilischoten waschen, trocknen, in der Länge halbieren und grob hacken.
- Nun das Wasser mit dem Salz, Paprikapulver, dem Chilipuver als auch der Hälfte der Chilistücke in einem Topf zum Kochen bringen, das Ganze vom Herd ziehen und vollständig abkühlen lassen.
- Währenddessen die Radieschen waschen, trocknen, die Enden abtrennen und nach Belieben vierteln oder halbieren.
- Hiernach den Knoblauch schälen und mit einer Küchenreibe in Scheiben hobeln.
- Anschließend den Ingwer schälen und fein hacken.
- Als Nächstes die Radieschen zusammen mit dem Knoblauch, dem Ingwer, den Pfefferkörnern, sowie Senfkörnern in gleichen Mengen auf verschließbare Gläser (zum Beispiel Einmachgläser) verteilen und den abgekühlten Inhalt aus dem Topf darübergießen.
- Im nächsten Schritt das Ganze 5-7 Tage etwas Lichtgeschützt bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- Dann alles 3 bis maximal 4 Wochen an einem dunklen als auch kühlen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank, weiter ruhen lassen.
- Zuletzt die fermentierten Radieschen mit Chili bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
User Kommentare