Feta-Kräuter-Aufstrich

Zutaten für 6 Portionen
300 | g | Frischkäse, Doppelrahmstufe |
---|---|---|
200 | g | Feta-Käse, cremig |
5 | EL | Naturjoghurt, 10 % Fettgehalt |
2 | Bund | Petersilie, glatt |
1 | zw | Rosmarin |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Olivenöl, kaltgepresst |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Dann den Rosmarin waschen, trocken schütteln, die Nadeln abzupfen und ebenfalls fein hacken.
- Anschließend den Frischkäse mit dem Joghurt in eine Schüssel geben und den Feta hineinbröckeln.
- Nun den Knoblauch schälen, auf einer feinen Reibe direkt in die Schüssel reiben, die Petersilie sowie den Rosmarin hinzufügen und danach alle Zutaten gut miteinander vermischen.
- Jetzt noch das Olivenöl unterrühren, den Feta-Kräuter-Aufstrich mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Frischhaltefolie abdecken und für mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren noch einmal abschmecken und dann servieren.
Tipps zum Rezept
Echter Feta besteht zu 100% aus der Milch griechischer Schafe oder einer Mischung aus griechischer Schafs- und Ziegenmilch (70% : 30%). Als Alternative bietet sich Schafskäse aus 100% Schafsmilch oder ein Hirtenkäse aus 100% Kuhmilch an.
Den Knoblauch nicht durch eine Presse drücken, weil er dann viel aggressiver schmeckt, als fein gerieben.
Nach Zugabe der Kräuter kann der Aufstrich auch mit einem Pürierstab kurz durchgemixt werden, so dass sich eine glatte Masse ergibt.
Als Garnitur zuletzt etwas Olivenöl darüberträufeln, Petersilie oder fein gehackte Oliven darüberstreuen und dazu warmes Fladenbrot genießen.
User Kommentare