Finkenwerder Scholle

Die köstliche Finkenwerder Scholle ist ein Klassiker in der deutschen Fisch-Küche. Mit diesem Rezept lässt sie sich auch zuhause perfekt zubereiten.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Schollen mit Haut, á 300 g, küchenfertig
1 Stk Bio-Zitrone
6 EL Mehl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
150 g Räucherspeck
2 EL Butterschmalz
4 EL Butter
4 zw Petersilie
2 TL Pflanzenöl, für das Blech

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und gleichzeitig 4 Teller darin erwärmen. Ein Backblech mit etwas Öl leicht einfetten.
  2. Die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und halbieren. Eine Hälfte in 4 Schnitze schneiden. Die küchenfertigen Schollen und fließend kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Anschließend mit einem scharfen Messer auf der dunklen Hautunterseite 3-4 Mal leicht einritzen und mit dem Saft der Zitronenhälfte beträufeln.
  3. Nun das Mehl auf einen großen Teller oder eine Platte geben. Die Schollen mit Salz und Pfeffer würzen, danach im Mehl wenden und überschüssiges Mehl leicht abklopfen.
  4. Den Speck in möglichst kleine Würfel schneiden. Eine große Pfanne ohne Fett erhitzen, die Speckwürfel hineingeben und in etwa 4-5 Minuten bei mittlerer Hitze knusprig braten. Den Speck danach auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  5. Die erste Scholle nun im heißen Speckfett 4 Minuten auf der dunklen Hautseite braten, dann wenden und in weiteren 3 Minuten fertigbraten. Die fertige Scholle auf das vorbereitete Blech legen und in den warmen Backofen schieben.
  6. Etwas Butterschmalz in die Pfanne geben und die restlichen Schollen auf die gleiche Weise zubereiten und warm halten, bis alle fertig gebraten sind.
  7. Zuletzt die Butter in der Pfanne schmelzen und die Speckwürfel darin etwa 2 Minuten erwärmen. Die Fische auf die vorgewärmten Teller legen, die Butter mit den Speckwürfeln darauf verteilen und mit den Zitronenschnitzen und der Petersilie garnieren.
  8. Die Finkenwerder Scholle sofort servieren und Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat dazu reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
644
Fett
56,34 g
Eiweiß
24,14 g
Kohlenhydrate
12,53 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare