Filter zurücksetzen
Mit diesem einfachen Rezept gelingt die berühmte russische Kohlsuppe Borsch, die mit Fleisch und Gemüse für eine tolle Mahlzeit sorgt.
Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.
Dieses Rezept für eine Ungarische Gulaschsuppe sorgt dafür, dass ihr Geschmack fein abgestimmt und dennoch so scharf ist, wie sie sein muss.
Mit diesem Rezept werden die beliebten Hackfleischtaler gegrillt. Frikadellen mit Thymiankartoffeln ist noch dazu ein preiswertes Gericht.
Das Rezept für den herzhaften Gewürzbraten ist ein Klassiker für das sonntägliche Mittagessen.
Beim Spanisch Fricco handelt es sich um einen deftigen, sehr schmackhaften Eintopf mit verschiedenen Fleischsorten. Das Rezept stammt - trotz des Namens - ursprünglich aus Westfalen.
Ein Rezept für einen Eintopf, zu dem ein guter Wein passt. Der Pfälzer Winzertopf wurde früher in der Region nach einem Tag im Weinberg serviert.
Immer lecker so ein deftiger Pichelsteiner Eintopf. Nach dem Rezept wird er mit viel verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten zubereitet.
Herrlich gut und einfach zubereitet - so kommt das Rezept für Bohneneintopf mit Rindfleisch immer toll an.
Aus der südafrikanischen Küche kommt diese köstliche Spezialität. Das Bunny Chow nach diesem Rezept genießt man im - und mit Brot.