Bunny Chow

Aus der südafrikanischen Küche kommt diese köstliche Spezialität. Das Bunny Chow nach diesem Rezept genießt man im - und mit Brot.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

800 g Rindfleisch, klein gewürfelt
1 Stk Weißbrot, nicht geschnitten
100 ml Öl
1 Stk Zimtstange
1 Stk Sternanis
2 Stk Kardamomschoten
1 Prise Fenchelsamen
1 Prise Kreuzkümmelsamen
1 Stk Zwiebel, weiß, groß
1 EL Garam Masala
1 TL Koriander, gemahlen
1 TL Pfeffer, schwarz
2 TL Kurkuma
1 Pk Tomatenstückchen, ca. 400 Gramm
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Ingwer, haselnussgroß
4 Stk Curryblätter
3 Stk Kartoffeln, groß
4 EL Wasser, nach Bedarf
4 zw Koriander

Zeit

82 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 47 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Hierfür gleich eine Zwiebel schälen und fein hacken. In einem Bräter Öl erhitzen, dann die Zimtstange, Sternanis, Kardamomschoten, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen sowie die Zwiebeln hineingeben und unter Rühren so lange braten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  2. Danach Garam Masala, die Koriandersamen, Kurkuma und Pfeffer unterrühren, bis die feste Masse am Boden des Bräters haften will.
  3. Nun rasch die Tomaten zufügen und die Masse unter Rühren vom Boden lösen.
  4. Das Fleisch waschen und trocknen, Ingwer sowie Knoblauch schälen, fein hacken und mit den Curryblättern in den Bräter einrühren, dann alles etwa 35 Minuten leicht kochen lassen, bis das Fleisch zart geworden ist.
  5. Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und grob würfeln. Diese dann mit etwas Wasser (nach Bedarf) in den Bräter geben und nochmal für 12 Minuten köcheln lassen.
  6. Jetzt noch das Brot in 4 gleichmäßige Stücke schneiden, das weiche Innere herausholen, die Brotschalen auf je 1 Teller oder in je 1 Schüssel stellen und das Bunny Chow darin einfüllen, (vorher störende Gewürze rausnehmen).
  7. Zum Schluss mit dem weichen entnommene Brot und etwas frischem gesäuberten Koriander die gefüllten Brotschalen garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
1.142
Fett
35,77 g
Eiweiß
58,06 g
Kohlenhydrate
140,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Massaman Curry

MASSAMAN CURRY

Lust auf ein leckeres, veganes Massaman Curry mit Brokkoli, Kartoffeln und Tofu? Mit diesem Rezept lässt es sich einfach und schnell zubereiten.

Putencurry aus dem Ofen

PUTENCURRY AUS DEM OFEN

Ein feines Putencurry aus dem Ofen zaubert gleich gute Laune an den Tisch. Das einfache Rezept mit Ananas und Pilzen lässt auch die Köchin strahlen.

Paprika-Curry mit Kokosmilch

PAPRIKA-CURRY MIT KOKOSMILCH

Mit diesem Rezept ist ein leckeres Paprika-Curry mit Kokosmilch schnell und einfach auf den Tisch gebracht. Die Kombination aus Hackfleisch und knackigem Gemüse verspricht würzigen Genuss.

Asiatisches Linsencurry

ASIATISCHES LINSENCURRY

Für dieses Asiatische Linsencurry verwendet das Rezept viele aromatische Gewürze und natürlich Linsen. Das Ergebnis ist wohlschmeckend und wärmend.

Rotes Thai Curry

ROTES THAI CURRY

Rotes Thai Curry eignet sich ideal als einfaches Gericht und wird nicht nur Asienliebhabern schmecken. Hier das Rezept.

Kichererbsen-Curry

KICHERERBSEN-CURRY

Leicht und sehr würzig schmeckt dieses Kichererbsen-Curry mit viel Brokkoli und Cashewkernen. Das Rezept dafür ist schnell zubereitet und in Kombination mit dem Blumenkohl-Reis eine sehr gesunde Mahlzeit.

User Kommentare