Pichelsteiner Eintopf

Immer lecker so ein deftiger Pichelsteiner Eintopf. Nach dem Rezept wird er mit viel verschiedenen Fleisch- und Gemüsesorten zubereitet.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (2 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

350 g Rindfleisch
200 g Lammfleisch, mager
350 g Schweineschnitzel
4 EL Öl
200 g Knollensellerie
300 g Kartoffeln, festkochend
200 g Möhren
250 g Weißkohl
250 g Lauch
300 g Zwiebeln
2 TL Salz
5 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
0.5 TL Thymian, getrocknet
1.2 l Fleischbrühe, Instant
3 EL Petersilie, frisch, fein gehackt

Zeit

160 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst Schweine-, Rind- und Lammfleisch von Haut und Sehnen befreien und in mundgerechte Würfel schneiden.
  2. Öl in einem Bräter erhitzen und das Fleisch portionsweise rundherum anbraten, dabei öfter wenden. Dann das Fleisch herausnehmen und an die Seite stellen.
  3. Jetzt das ganze Gemüse putzen und waschen, die Kartoffeln, die Zwiebeln, die Möhren sowie den Knollensellerie auch schälen, alles in kleinere Würfel schneiden. Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, vierteln und den festen Strunk wegschneiden. Danach die Viertel in feine Streifen schneiden. Vom Lauch den Wurzelansatz und die dunkelgrünen Blätter abschneiden, dann den Lauch in feine Ringe schneiden. Das ganze Gemüse in einer Schüssel zusammen gut vermischen.
  4. Anschließend in einen großen Topf, mit passendem Deckel, das Fleisch und das Gemüse schichtweise einfüllen. Erst eine Lage Fleisch, dann eine Lage Gemüse und so weiter. Jede Schicht mit Salz, Pfeffer und etwas Thymian (nach Geschmack) würzen.
  5. Nach der letzten Schicht die Fleischbrühe eingießen, den Deckel auflegen und bei mäßiger Hitze einmal aufkochen, dann ca. 2 Stunden leise köcheln lassen, dabei nicht umrühren.
  6. Zum Schluss den Pichelsteiner Eintopf mit gehackter Petersilie bestreuen und heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Dazu kann man frisches Brot reichen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.011
Fett
35,27 g
Eiweiß
108,60 g
Kohlenhydrate
62,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare