Forelle low & slow

Erstellt von Tobias

Sehr zarter und saftiger Fisch wird mit diesem Rezept für Forelle low & slow zubereitet. Dabei zergeht der Fisch wortwörtlich auf der Zunge.

Forelle low & slow Foto User Tobias

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 TL Butter
1 TL Salz
1 TL Koriander, getrocknet
1 TL Pfeffer
1 Stk Zitrone, unbehandelt
1 Stk Forelle, ausgenommen
1 TL Petersilie, frisch, gehackt
1 TL Zwiebelpulver
1 TL Knoblauchpulver
3 EL Weißwein

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Forelle gründlich waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und ein paar Schnitte auf der Oberfläche des Fisches (beidseitig) schneiden.
  2. Im Anschluss ein Backblech mit Alufolie auslegen und mit etwas Öl beträufeln.
  3. Jetzt die Butter mit dem Weißwein mischen und im Bauch des Fisches verteilen.
  4. Nun die Zitrone waschen, halbieren und von der 1 Hälfte 3 Scheiben abschneiden, diese dann auch in den Bauch des Fisches legen. Die andere Hälfte über den Fisch auspressen.
  5. Danach den Fisch mit Salz, Pfeffer, Koriander, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Petersilie würzen. Bitte beachten, dass möglichst viel von den Gewürzen in die Schnitte und um den Kopf/Kiemen herum gelangt, um einen optimalen Geschmack zu gewährleisten.
  6. Als Nächstes den Fisch mit einem Thermometer versehen und gut in Alufolie einwickeln. Den Ofen auf 80 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und den Fisch im Ofen für ca 2 Stunden garen lassen bis eine Kerntemperatur von 65 Grad erreicht ist.
  7. Zum Schluss den Fisch vorsichtig aus der Folie wickeln, kurz ruhen lassen und Forelle low & slow servieren. Der Fisch sollte nun von der Konsistenz wie roher Lachs sein.

Tipps zum Rezept

Dazu kann man Salzkartoffeln essen und unbedingt eine Weißweinsauce dazu servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
238
Fett
9,44 g
Eiweiß
30,60 g
Kohlenhydrate
7,14 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Ein fruchtiger Weißwein passt sehr gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare