Helle Weißweinsauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Zwiebel, klein |
---|---|---|
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | TL | Salz |
1 | TL | Pfeffer, schwarz, grob gemahlen |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
200 | ml | Hafersahne |
200 | ml | Weißwein, trocken, vegan |
5 | EL | Margarine, vegan |
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen, halbieren und sehr fein würfeln.
- Danach die Margarine in einen Topf geben, bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelwürfel darin in etwa 5 Minuten hell anschwitzen.
- Sobald die Zwiebelwürfel glasig sind, mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
- Anschließend den Weißwein, den Zitronensaft, den Senf sowie die Hafersahne hinzufügen und alles weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Bio-Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben.
- Zum Schluss die helle Weißweinsauce mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und den Zitronenabrieb darüberstreuen.
Tipps zum Rezept
Die Zwiebelwürfel beim Anschwitzen im Auge behalten, denn sie dürfen nicht dunkel werden. Eventuell noch ein paar Tropfen Wasser mit in den Topf geben, der das Anbrennen verhindert.
Für den Schalenabrieb keine "unbehandelten" Zitronen verwenden, weil ihnen während des Wachstums Pestizide zugeführt wurden, von denen sich noch Rückstände in der Schale befinden können, auch wenn diese nach der Ernte nicht konserviert wurde.
Sofern die Weißweinsauce zu Pasta gereicht werden soll, kann für mehr Cremigkeit zusätzlich noch fein geriebener veganer Käse untergemischt werden.
Die Sauce passt auch hervorragend zu Gemüse, Kartoffeln oder Reis.
User Kommentare