Fränkischer „Gerupfter“

Erstellt von il-gatto-nero

Ein Fränkischer "Gerupfter" passt hervorragend zur Brotzeit. Das Rezept zeigt, wie einfach diese Spezialität zuzubereiten ist.

Fränkischer „Gerupfter“ Foto User il-gatto-nero

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

3 EL Frischkäse
1 Prise Pfeffer
100 g Romadur, oder anderer Rotschmierkäse
1 Stk Zwiebel
2 cl Zwetschgenwasser, alternativ Bier
1 Stg Frühlingszwiebel
1 TL Kümmel, ganz
125 g Camembert
1 EL Geräuchertes Paprikapulver, edelsüß

Zeit

15 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

Bitte beachten: Die Käsesorten sollten zimmerwarm und vollreif sein.

  1. Zunächst den Camembert mit den Fingern in Stücke rupfen und in eine Schüssel geben. Dann den Romadur ebenfalls zerkleinern und zugeben.
  2. Als Nächstes den Frischkäse unterrühren.
  3. Nun die Zwiebel schälen, in kleine Würfel schneiden und zum Käse geben.
  4. Danach alles mit einer Gabel gut zerdrücken, mit Paprikapulver, Kümmel und Pfeffer würzen, ein Stamperl Zwetschgenwasser unterrühren und alles zusammen zu einer Creme verarbeiten.
  5. Zuletzt die Frühlingszwiebel putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  6. Zum Anrichten den Fränkischen "Gerupfter" in eine Schüssel geben und mit den Frühlingszwiebeln bestreut servieren.

Tipps zum Rezept

Wem das Zwetschgenwasser zu stark ist kann auch etwas Bier untermischen.

Wer es etwas fetter möchte, kann statt dem Frischkäse auch eine zimmerwarme Butter nehmen.

Sehr wichtig ist der Reifegrad der Käse, sie dürfen keinen festen Kern mehr haben.

Dazu passt eine Breze oder Salzstange und ein frisch gezapftes Bier.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
22,48 g
Eiweiß
36,11 g
Kohlenhydrate
7,25 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schweinekrustenbraten

SCHWEINEKRUSTENBRATEN

Ein richtiger Schweinekrustenbraten hat eine perfekte und krosse Kruste - hier das ideale Rezept für saftigen Fleischgenuss.

Fränkische Schäufele

FRÄNKISCHE SCHÄUFELE

Das perfekte fränkische Schäufele mit einer leckeren und knusprigen Kruste ist einfach zuzubereiten - hier das passende Rezept dazu.

Süßen Senf selber machen

SÜSSEN SENF SELBER MACHEN

Wie man Süßen Senf selber machen kann, zeigt dieses einfache Rezept. Er passt gut zu Weißwurst, schmeckt aber auch zu bayrischem Leberkäse.

Schupfnudeln mit Kraut und Speck

SCHUPFNUDELN MIT KRAUT UND SPECK

Schupfnudeln mit Kraut und Speck, das ist deftige Hausmannskost, die sättigt und schmeckt. Ein Rezept für kalte Tage und Lust auf Herzhaftes.

Steckerlfisch

STECKERLFISCH

Der Steckerlfisch ist ein beliebtes Gericht auf Volksfesten. Die Fische werden auf Zweige oder Bambusstäbe gesteckt und gegrillt.

Bayerische Leberknödel

BAYERISCHE LEBERKNÖDEL

Als perfekte Einlage für eine kraftvolle Rinderbrühe eignet sich unser Rezept für Bayerische Leberknödel, die nach Hüttenzauber und Gaudi schmecken.

User Kommentare