Frisches Gemüse hat mehr Vitamine als das aus der Tiefkühltruhe

Frisches Gemüse ist vitaminreich und gesund – ohne Zweifel! Doch woher nehmen, wenn man keinen eigenen Garten hat? Aus dem Supermarkt, der Tiefkühltruhe oder doch unbedingt selber anbauen? Hat frisches Gemüse mehr Vitamine als das aus der Tiefkühltruhe?

Frisches Gemüse hat mehr Vitamine als das aus der Tiefkühltruhe Frisches Gemüse ist reich an gesunden Inhaltsstoffen. (Foto by: Irochka / Depositphotos)

Frisch, gefroren oder konserviert

Frisches Gemüse hat einen unglaublich tollen Ruf. Es ist reich an Vitaminen, daher auch sehr gesund und hat natürlich weniger Kalorien. Wer keinen Garten hat und dennoch gerne Gemüse auf den Tisch bringt hat drei Möglichkeiten: Das Gemüse frisch im Supermarkt kaufen, in die Tiefkühltruhe greifen oder konserviertes Gemüse aus Glas oder Dose zubereiten. Doch auch fleißige Hobby-Gärtner können sich nur wenige Monate im Jahr selber versorgen und stellen sich spätestens im Oktober die gleich Frage: welches Gemüse hat die meisten Vitamine?

Der Mythos

Viele glauben, dass frisches Gemüse stets mehr Vitamine hat als Gemüse aus der Tiefkühltruhe. Sie greifen deshalb im Supermarkt eher an der Gemüsetheke zu und verarbeiten das dort angebotene frische Gemüse. Andere nutzen das vielfältige Angebot der Tiefkühltruhe. Es gibt sogar bisweilen den latenten Vorwurf an Käufer des Tiefkühlgemüses, dass sie nur zu faul wären, um das Gemüse selber zu verarbeiten und kochfertig zu machen. Stellt sich also die Frage – wer liegt aus der gesundheitlichen Sicht richtig?

Der Hintergrund

Frisches Gemüse hat mehr Vitamine als das aus der Tiefkühltruhe Tiefgekühltes Gemüse hat ein schlechteres Image als Frischware. (Foto by: Xalanx / Depositphotos)

Ab dem Zeitpunkt der Ernte beginnen bestimmte Vitamine – vor allem aber Vitamin C – zu zerfallen. Noch schneller geht der Zerfall, wenn das Gemüse und die Kräuter zerkleinert werden. Frische Petersilie beispielsweise verliert innerhalb einer Stunde nach dem Hacken über die Hälfte ihres Vitamin C Gehaltes. Aber auch beim Lagern gehen viele Vitamine verloren. Besonders vitaminreich ist deshalb natürlich das frisch geerntete Gemüse aus dem eigenen Garten. Tiefkühlgemüse wird normalerweise in den Morgenstunden geerntet und noch am gleichen Tag verarbeitet und eingefroren. Desto geringer die Zeit zwischen Ernte und Frostvorgang, desto mehr Vitamine bleiben erhalten.

Die Wahrheit

Der Mythos stimmt also teilweise. Frisches Gemüse aus dem Garten hat die meisten Vitamine. Tiefkühlgemüse weist im Schnitt einen um etwa 30 Prozent reduzierten Vitamin C Gehalt auf, ist aber bei anderen Vitaminen mit frischem Gartengemüse vergleichbar. Beim Gemüse aus dem Supermarkt ist je nach Lagerzeitraum fast alles möglich. Häufig hat dieses Gemüse aber weniger Vitamine als die vergleichbaren Sorten aus der Tiefkühltruhe.


Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

PASSENDE REZEPTE

Vegetarisches Fondue

VEGETARISCHES FONDUE

Vegetarisches Fondue stellt eine super Alternative zum klassischen Fleischfondue dar. Mit diesem Rezept ist im Nu alles vorbereitet.

Broccoligemüse

BROCCOLIGEMÜSE

Wer gesundes Gemüse auf den Tisch bringen möchte, ist mit diesem Rezept für ein leckeres Broccoligemüse mit Kefirsauce sicher gut beraten.

Gemüse Reis Wokpfanne

GEMÜSE REIS WOKPFANNE

Eine Wokpfanne mit Gemüse und Reis ist ein sehr gesundes, vegetarisches Rezept, denn beim Garen im Wok bleiben die Vitamine sehr gut erhalten.

Vegi-Burger

VEGI-BURGER

Ein Rezept für fleischlosen Burger, das wirklich schmeckt. Vegi-Burger mit Gemüselaibchen, da greift auch ein Steak-Fan zu.

Griechische Kartoffelpfanne

GRIECHISCHE KARTOFFELPFANNE

Zu Griechenland gehört echter Feta, also gibt er dem Rezept für diese Griechische Kartoffelpfanne auch den typisch würzigen Geschmack.

Gefüllter Chicorée

GEFÜLLTER CHICORÉE

Der leicht bittere Chicorée und Mandarinen sind ein Duo, dass den Gaumen erfreut. Dieses Rezept für Gefüllter Chicorée ist eine feine Vorspeise.

PASSENDE REZEPTARTEN

User Kommentare

il-gatto-nero

Das beste Gemüse kommt aus dem eigenen Garten. Aber bevor man überhaupt kein Gemüse isst kann man Tiefkühlware auch nehmen.

Auf Kommentar antworten