Broccoligemüse

Zutaten für 4 Portionen
750 | g | Broccoli |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
0.25 | l | Gemüsebrühe |
3 | EL | Crèmefine |
100 | ml | Kefir |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
200 | g | Mais (Dose) |
1 | Stk | Zwiebel, gehackt |
2 | Stk | Paprikaschoten rot |
Zutaten an Kräutern und Gewürzen
1 | EL | Senf, mittelscharf |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Zucker |
3 | Tr | Tabasco |
1 | Bund | Schnittlauch |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Zeit
38 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Broccoli putzen, waschen und das trockene Ende vom Strunk entfernen. Den Kohl danach in einzelne Röschen teilen und den Strunk schälen.
- Danach die Brühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, den Broccoli hineingeben und etwa 6 Minuten blanchieren.
- In der Zwischenzeit die Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. In den letzten beiden Minuten zum Broccoli geben und mitgaren.
- Das Gemüse in ein Sieb abgießen, sehr kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Den Mais zum Abtropfen ebenfalls in das Sieb geben.
- Jetzt die Zwiebel abziehen und fein hacken. Die Butter in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Dann das Gemüse dazugeben, 1-2 Minuten mitdünsten und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
- Für die Sauce die Crèmefine mit dem Senf und dem Kefir in einer Schüssel glatt rühren. Mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Tabasco würzen und mit Zucker abschmecken.
- Zuletzt das Broccoligemüse mit der Kefirsauce überziehen, die Schnittlauchröllchen darüberstreuen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Broccoli ist sehr gesund und unter allen Kohlsorten wohl die bekömmlichste. Der Strunk kann durchaus mitverwertet werden, wenn er zuvor geschält und - im Hinblick auf die Garzeit - in nicht zu große Stücke geschnitten wird.
Wer wissen möchte, was in der Gemüsebrühe steckt, kocht sie ma besten selbst. Sonst eine Bio-Brühe oder einen Gemüsefond verwenden.
Wird die Kefirsauce zuerst zubereitet, können sich die Aromen besser verbinden. Statt Kefir können auch Naturjoghurt oder Skyr verwendet werden. Anschließend bis zum Verzehr kalt stellen.
Das Broccoligemüse ist eine schöne Beilage zu gebratener Hähnchen- oder Putenbrust. Kalt schmeckt es an warmen Tagen als eine Art Gemüsesalat ebenfalls sehr gut.
User Kommentare