Frischkäse-Paprika

Ein gesunder Snack gelingt mit diesem einfachen Rezept für Frischkäse-Paprika, bei dem Paprikaschoten mit einer Frischkäsemasse gefüllt werden.

Frischkäse-Paprika Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (48 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

120 g Frischkäse
100 g Quark, Magerstufe
50 g Saure Sahne
0.5 Bund Schnittlauch
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Msp Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Meersalz
2 Stk Paprika, rot

Zeit

180 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 150 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Frischkäse, den Quark sowie die saure Sahne in eine Schüssel geben und cremig rühren.
  2. Anschließend den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Röllchen schneiden.
  3. Die Frischkäsemasse mit Pfeffer, Paprikapulver und Meersalz kräftig würzen und 3/4 der Schnittlauchröllchen unterziehen.
  4. Nun die Paprikaschoten waschen, mit Küchenpapier trocknen und am Stängelansatz einen flachen Deckel abschneiden. Die Schoten vorsichtig von den Kernen und den weißen Innenhäutchen befreien.
  5. Jetzt die Frischkäsemasse in die Paprikaschoten füllen, die Füllung fest andrücken und mit Frischhaltefolie abdecken. Die Paprikaschoten danach für 2,5 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
  6. Zuletzt die Frischkäse-Paprika quer in dicke Scheiben schneiden, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreuen.

Tipps zum Rezept

Im unreifen Zustand sind alle Paprika grün. Sie werden erst mit zunehmender Reife gelb, orange oder rot und gleichzeitig süßer. Die Farbe hat allerdings keine Auswirkungen auf die Inhaltsstoffe. Alle Paprika sind kalorienarm, kaum Kohlenhydrate oder Fett.

In den gesunden Schoten stecken große Mengen an Kalium, Magnesium, Zink und Calcium. Außerdem sind sie reich an Vitaminen. Neben Vitamin A und B ist ihr Vitamin C-Anteil bemerkenswert. Rote Paprika liegt mit etwa 400 mg Vitamin C pro 100 g weit vorn. Im Vergleich dazu hat grüne Paprika lediglich etwa 140 mg. Paprika zählt zu den Vitam C-reichsten Nahrungsmitteln überhaupt.

Die Frischkäsecreme lässt sich auch gut in rote, längs halbierte Spitzpaprika füllen. Besonders lecker: Die gefüllten, aber ungekühlten Schoten mit jeweils einer Scheibe Bacon umwickelt und in der Pfanne oder im Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze 20 Minuten backen.

Mit frischem Baguette wird daraus ein kleines, leichtes Mittag- oder Abendessen. Als Vorspeise werdem darais vier Portionen, die sich gut gekühlt als Auftakt für ein sommerliches Menü machen.

Nährwert pro Portion

kcal
334
Fett
18,90 g
Eiweiß
29,18 g
Kohlenhydrate
12,81 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare