Frittierte Austernpilze

Schon mal frittierte Austernpilze probiert? Mit einer würzigen Hülle kommen sie knusprig auf den Tisch und dieses Rezept zeigt, wie einfach das geht.

Frittierte Austernpilze Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,3 (105 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Stk Austernpilze
0.5 TL Salz
100 g Weizenmehl, Type 405
2 Stk Eier, Gr. M
3 EL Schlagsahne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1.5 Tasse Paniermehl
2 EL Gouda, alt, frisch gerieben
1 l Sonnenblumenöl

Zeit

20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Austernpilze mit Küchenpapier von eventuellen Schmutzresten befreien, aber nicht waschen. Die Stiele leicht kürzen, danach salzen und im Mehl wenden.
  2. Nun die Eier in eine flache Schüssel aufschlagen und mit der Sahne, Salz und Pfeffer gründlich verquirlen.
  3. Dann das Paniermehl und geriebenen Käse in einem tiefen Teller mischen.
  4. Anschleißend das Öl in einer Fritteuse oder in einem großen Topf auf 175 °C erhitzen.
  5. Jetzt die Pilze zuerst in die Ei-Sahne-Mischung tauchen und dann in der Käse-Paniermehl-Mischung wenden und die Panade dabei sanft andrücken.
  6. Sobald das Öl die gewünschte Temperatur erreicht hat, die Austernpilze hineingeben und in ein paar Minuten knusprig backen. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, die frittierten Austernpilze kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Austernpilze wachsen auf Stroh und Substrat in Kolonien. Beim Einkauf sollten die Pilze prall und saftig und die Stielenden dürfen nicht ausgetrocknet sein. Ideal ist zudem eine Größe von 4-10 cm. Ältere Exemplare werden bis zu 20 cm groß, können aber recht zäh sein.

Ein weißlicher Belag auf den Pilzhüten ist kein Zeichen von minderer Qualität. Er stammt von herabgefallenen Sporen aus den Lamellen der darüberliegenden Pilze.

Die Pilze können gebraten, gegrillt, gratiniert, geschmort und frittiert werden. Ihr Geschmack ist voll und kräftig und erinnert an Kalbfleisch. Frittierte Austernpilze schmecken daher ein wenig wie Mini-Schnitzel, zu denen ein Kartoffelsalat passt.

Ist weder eine Fritteuse noch ein Küchenthermometer zur Hand, einen Holzkochlöffelstiel mit seinem Ende in das heiße Öl tauchen. Steigen kleine Bläschen an ihm empor, ist das Öl heiß genug.

Nährwert pro Portion

kcal
443
Fett
6,34 g
Eiweiß
16,02 g
Kohlenhydrate
78,41 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen mit Pilzsauce

PFANNKUCHEN MIT PILZSAUCE

Die Pfannkuchen mit Pilzsauce sind leicht und bekömmlich. Das Rezept funktioniert immer, egal, welche Pilze die Saison gerade zu bieten hat.

Steinpilze in Sahnesauce

STEINPILZE IN SAHNESAUCE

Steinpilze in Sahnesauce sind ein Klassiker - aromatisch und umwerfend lecker. Das Rezept braucht etwas Zeit, ist aber ansonsten unkompliziert.

Eingelegte Steinpilze

EINGELEGTE STEINPILZE

Wer italienische Antipasti mag, wird die Eingelegten Steinpilze lieben. Sie müssen allerdings nach diesem Rezept mindestens 4 Wochen durchziehen.

Panierte Austernpilze

PANIERTE AUSTERNPILZE

Dieses Rezept liefert Schnitzelchen, die nicht aus Fleisch, sondern aus Austernpilzen gemacht sind! Eine leckere vegetarische Variante!

Pilzpfanne mit Ei

PILZPFANNE MIT EI

Dieses Rezept für eine köstliche Pilzpfanne mit Ei ist schnell zubereitet, sättigt sehr gut und wird kleine und große Pilzliebhaber glücklich machen.

Pilzpfanne mit Tomaten

PILZPFANNE MIT TOMATEN

In dieser köstlichen, leicht zuzubereitenden Pilzpfanne mit Tomaten versammeln sich viele Aromen, den das Rezept mit frischen Kräutern unterstützt.

User Kommentare