Fruchtige Beeren-Bowl

Zutaten für 2 Portionen
80 | g | Beeren, gemischt |
---|---|---|
1 | Stk | Banane |
150 | g | Naturjoghurt, griechischer |
150 | ml | Mandelmilch |
2 | EL | Haferflocken, zart |
1 | EL | Honig, flüssig |
Zutaten zum Garnieren
50 | g | Kokosraspel |
---|---|---|
50 | g | Haferflocken |
50 | g | Beeren, gemischt |
2 | zw | Minze oder Zitronenmelisse |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Beeren verlesen, dann - mit Ausnahme von Himbeeren - waschen und auf Küchenpapier trocknen.
- Anschließend die Banane schälen und in Stücke schneiden.
- Die Minze oder Zitronenmelisse abbrausen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit einer Schere in feine Streifen schneiden.
- Nun die Beeren mit der Banane, dem Joghurt, den Haferflocken, dem Honig sowie der Mandelmilch in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Im Anschluss daran in zwei Müsli-Schalen füllen und mit Haferflocken, Kokosraspeln und Beeren garnieren.
- Zuletzt die Minze oder Zitronenmelisse darauf verteilen und die fruchtige Beeren-Bowl sofort genießen.
Tipps zum Rezept
Haferflocken halten aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe lange satt und verhindern so Heißhungerattacken. Sie versorgen uns mit reichlich Eisen, stärken mit Zink und Biotin Haare und Nägel, ihr Magnesium fördert die Muskelregeneration und sie senken den Cholesterinspiegel.
Perfekt sind für die Bowl Blaubeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Himbeeren. Die Himbeeren aufgrund ihrer Empfindlichkeit nicht waschen, weil sie sonst ihr Aroma verlieren, sondern lediglich matschige Exemplare aussortieren.
Ist kein Mixer vorhanden, lassen sich die Zutaten auch in einem hohen Gefäß mit Hilfe eines Schneidstabs pürieren.
Außer Mandelmilch kann natürlich auch jede andere Pflanzenmilch verwendet werden.
User Kommentare