Reis-Bowl mit Avocado und Lachs

Zutaten für 4 Portionen
1 | Prise | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
600 | g | Brokkoli |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Agavendicksaft |
1 | Stk | Avocado, reif |
150 | g | saure Sahne |
1 | Stk | Zitrone, Bio |
200 | g | Stremellachs |
Zutaten für das Topping
50 | g | Haselnusskerne |
---|---|---|
2 | EL | Sesam |
1 | EL | Koriandersamen |
1 | Prise | Kreuzkümmelsamen |
1 | Stk | Granatapfel, klein |
Zutaten für den Reis
200 | g | Vollkornreis |
---|---|---|
500 | ml | Salzwasser |
Kategorien
Zeit
85 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 55 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Haselnusskerne in grobe Stücke hacken, zusammen mit dem Sesam, Koriander und Kreuzkümmel auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 Minuten rösten.
- Danach das Blech aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Salzwasser für den Reis in einem Topf zum Kochen bringen, den Reis hinzufügen und für ca. 40 Minuten garen bis das Wasser verdunstet ist.
- Den Brokkoli putzen, waschen und in Röschen teilen.
- Den Knoblauch schälen und in kleine Scheiben schneiden. Brokkoli und Knoblauch mit dem Öl und Agavendicksaft vermischen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver verfeinern.
- Nun den Granatapfel halbieren und vorsichtig die Kerne herauslösen.
- Die Avocado schälen, der Länge nach halbieren und das Fruchtfleisch in Scheiben schneiden.
- Die Zitrone waschen, mit Küchenpapier trocknen, die Schale abreiben und mit der sauren Sahne verrühren.
- Den Lachs in kleine, mundgerechte Streifen oder Stücke zerpflücken.
- Zum Schluss den Reis, den Brokkoli-Knoblauch-Mix, Avocadoscheiben, die saure Sahne sowie die Lachsstücke in schönen Schüsseln oder Suppentellern anrichten und die Reis-Bowl mit Avocado und Lachsstreifen mit den Granatapfelkernen sowie mit dem Nussmix bestreut servieren.
User Kommentare