Low Carb Bowl mit Huhn

Gesund, proteinreich und lecker ist dieses Rezept für eine Low Carb Bowl mit Huhn, die durch Gemüse und ein schmackhaftes Dressing ergänzt wird.


Bewertung: Ø 4,6 (514 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

140 g Hühnerbrustfilet
1 EL Olivenöl
1 Schuss Öl, für die Pfanne
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
1 Stk Avocado, klein
1 Stk Möhre
1 Stk Tomate
0.5 Stk Gurke
2 TL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten für das Dressing

1 EL Olivenöl
1 TL Honig
2 EL Naturjoghurt
1 TL Senf
2 EL Milch

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne Schüssel Küchenreibe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Hühnerbrustfilet kalt waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann von Fett und Sehnen befreien und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und das Fleisch auf beiden Seiten jeweils ca. 5 Minuten braten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Gurke gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Tomate waschen, den Strunk entfernen und ebenfalls klein schneiden. Die Möhre waschen, schälen und fein raspeln.
  4. Die Gurken- und Tomatenstücke sowie die Möhrenraspeln mit einem EL Öl in eine Schüssel geben, gut vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Für das Dressing den Joghurt mit dem Senf, dem Honig, der Milch und dem Olivenöl verquirlen.
  6. Nun das Fleisch in Scheiben schneiden. Die Avocado schälen, halbieren, den Kern entfernen und das Fruchtfleisch in Streifen schneiden. Danach sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.
  7. Zum Schluss das Gemüse, die Fleischscheiben und die Avocado dekorativ in einer Schüssel anrichten, die Low Carb Bowl mit Huhn mit dem Dressing beträufeln und genießen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Hähnchenbrust kann auch fettsparend gedünstet werden. Dafür nach dem Waschen in einen Topf legen, mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Dann die Hitze stark reduzieren und das Fleisch zugedeckt 8-12 Minuten köcheln lassen. Danach sofort aus dem Wasser nehmen, damit es nicht nachgart.

Die verwendeten Zutaten sollten möglichst Bio-Qualität haben, so dass auch die Möhre ungeschält verarbeitet werden kann. Saisonale Angebote bringen mit unterschiedlichen Gemüsesorten Abwechslung in die Bowl.

Die Bowl eignet sich auch gut als Mahlzeit to go. Alle Bestandteile (bis auf die Avocado) in einer Frischebox arrangieren, das Dressing in ein kleines Schraubglas füllen und erst kurz vor dem Verzehr über der Bowl verteilen.

Der Avocado eine Extra-Box genehmigen. Vorher längs halbieren, den Kern herauslösen und das Fruchtfleisch mit einem Messer gitterartig einschneiden. Die Schnittflächen mit Zitronensaft beträufeln, den Kern wieder in die Mulde setzen (damit das Fruchtfleisch nicht braun wird) und die beiden Avocadohälften wieder zusammensetzen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.194
Fett
104,26 g
Eiweiß
42,51 g
Kohlenhydrate
25,87 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Smoothie-Bowl

SMOOTHIE-BOWL

Mit diesem Rezept für eine Smoothie Bowl mit Beeren und Joghurt beginnt der Tag mit einer Schüssel voller Energie und ganz viel Geschmack.

Lachs Bowl mit Reis

LACHS BOWL MIT REIS

Gegrillte Lachswürfel, sättigender Reis und gesundes Gemüse - das Rezept vereint all diese Zutaten in einer köstlichen Lachs Bowl mit Reis.

Reis-Bowl mit Avocado und Lachs

REIS-BOWL MIT AVOCADO UND LACHS

Mit diesem einfachen Rezept wird die Reis-Bowl mit Avocado und Lachs gefüllt und mit einem gerösteten Topping versehen. So ist die Bowl nicht nur gesund, sondern zudem auch köstlich.

Grüne Smoothie-Bowl

GRÜNE SMOOTHIE-BOWL

Für gesunden Genuss sorgt dieses Rezept für eine leckere sowie vegane Smoothie-Bowl mit Spinat, Banane und Kiwi.

Buddha-Bowl

BUDDHA-BOWL

Diese Buddha-Bowl ist besonders lecker und gesund, denn für dieses Rezept werden nur die besten Zutaten verwendet.

Buddha Bowl

BUDDHA BOWL

Mit dieser farbenfrohen Buddha Bowl versorgt man seinen Körper schnell mit allen notwendigen Nährstoffen. Hier kommt das einfache Rezept.

User Kommentare