Fruchtige Grillsauce mit Himbeeren

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Himbeeren |
---|---|---|
50 | ml | Apfelessig |
2 | EL | Rohrzucker, brauner Zucker |
100 | g | Tomatenketchup |
1 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Knoblauchpulver |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Himbeeren verlesen, aber nicht waschen und lediglich matschige Exemplare aussortieren.
- Die Himbeeren danach in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und unter Rühren zerdrücken.
- Anschließend den Apfelessig, den Zucker, den Ketchup sowie die Gewürze (Paprikapulver, Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver) dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Nun die Sauce etwa 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen, bis sie etwas eingedickt ist.
- Die Himbeer-Masse danach in einem Mixer oder mit einem Pürierstab mehr oder weniger fein pürieren.
- Jetzt die fruchtige Grillsauce mit Himbeeren in ein sauberes Schraubglas füllen und vollständig abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Sauce entweder gleich servieren oder bis dahin im Kühlschrank aufbewahren.
Da Himbeeren überaus empfindlich sind, sollten sie möglichst nicht gewaschen werden. Es können aber auch tiefgekühlte Früchte für dieses Rezept verwendet werden.
Nicht jeder beißt gern auf Himbeer-Kernen herum. Zum Entfernen die fertige Sauce in ein feines Sieb geben und mit Hilfe einer kleinen Suppenkelle in eine Schüssel passieren. Wer ein Passiersieb besitzt, hat es noch leichter, die Sauce von den Kernen zu befreien.
Diese fruchtige Grillsauce passt sehr gut zu allen gegrillten Fleischsorten, besonders zu Wild. Sie sollte auch unbedingt zu Käse oder kaltem Fleisch probiert werden.
User Kommentare