Gebackener Camembert

Gebackener Camembert mit Preiselbeersoße ist ein richtiger Klassiker in der Küche und nicht nur für Käseliebhaber ein leckeres Rezept.

Gebackener Camembert Foto Tanja / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,5 (1.270 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

8 Schb Rahm-Camembert, ca. 125 Gramm pro Scheibe
2 Stk Eier, mittelgroß
2 EL Mehl, glatt
4 EL Paniermehl
3 EL Sonnenblumenöl, für die Pfanne

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

20 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst in einem tiefen Teller die verquirlten Eier, in einem zweiten Teller das Mehl und in einem dritten Teller das Paniermehl geben.
  2. Nun die Käse-Scheiben zuerst im Mehl, dann im verquirltem Ei und zum Schluss im Paniermehl wenden - die Panier ein wenig mit den Fingern andrücken.
  3. Anschließend in einer Pfanne das Öl heiß werden lassen und die Käsescheiben darin bei mittlerer Hitze langsam auf jeder Seite 3-4 Minuten goldgelb backen.

Tipps zum Rezept

Den gebackenen Camembert mit frischen Weißbrot und einer süßen Preiselbeersoße servieren. Ein frischer Salat mit Rucola, Walnüssen und Honig-Senf-Dressing passt auch gut dazu. Weiters eignen sich als Beilage Kartoffelwedges oder Kartoffelrösti.

Am besten einen mittelreifen Camembert verwenden – zu junger Käse hat weniger Aroma, zu reifer könnte zu stark zerfließen. Alternativ funktioniert auch ein spezieller "Back-Camembert", der oft etwas fester ist.

Für extra Knusprigkeit den Vorgang mit Ei und Paniermehl wiederholen (doppelt panieren). Nach dem Panieren ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit die Panade besser hält.

Frisch gebackener Camembert schmeckt am besten direkt aus der Pfanne, Reste können jedoch im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 1 Tag aufbewahrt werden. Zum Wiederaufwärmen entweder im Backofen bei 160 Grad für 10 Minuten aufbacken oder in einer Pfanne mit etwas Öl. Die Mikrowelle ist nicht ideal, da der Käse auslaufen kann und die Panade weich wird.

Nährwert pro Portion

kcal
361
Fett
24,43 g
Eiweiß
18,67 g
Kohlenhydrate
16,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Die „Vermählung“ von Camembert mit Wein ist einfach, aber auch die Preiselbeeren sind geschmacksgebend. Ein leichter, nicht zu trockener Rotwein, wie zum Beispiel ein Glas Portugieser oder der feine Spätburgunder passen bestimmt dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Käse selber machen

KÄSE SELBER MACHEN

Käse selber herzustellen ist leichter als man denkt. Wir haben hier ein einfaches Rezept für selbstgemachten Käse bzw. Paneer (=Frischkäse).

Selbstgemachter Schnittkäse

SELBSTGEMACHTER SCHNITTKÄSE

Käse selber zu machen ist kinderleicht – hier haben wir ein Rezept für Schnittkäse, ohne Lab und ohne Essig.

Eiersalat mit Käse

EIERSALAT MIT KÄSE

Eiersalat mit Käse und Mayonnaise ist ein einfaches, aber schmackhaftes Rezept für das kalte Buffet oder einen Brunch mit Freunden.

Omas Käsespätzle

OMAS KÄSESPÄTZLE

Omas Käsespätzle sind die Besten und wenn sie nach diesem Rezept zubereitet werden, schmecken sie auch heute noch so, wie sie schmecken müssen.

Panierter Gouda

PANIERTER GOUDA

Schnell und einfach ist dieses Rezept für den Panierten Gouda, dessen zartschmelzender Kern von einer knusprigen Hülle ummantelt wird. Echt lecker!

Lauchzwiebel-Frischkäse

LAUCHZWIEBEL-FRISCHKÄSE

Selbstgemachter Lauchzwiebel-Frischkäse peppt jede Brotzeit auf. Das Rezept ist vegetarisch und extrem lecker!

User Kommentare

il-gatto-nero

Ein ganz leckeres Essen. Ich verwende dazu einen etwas „reifen“ Camembert und brate sie in Butterschmalz. Als Beilage obligatorisch ist Preiselbeerkompott.

Auf Kommentar antworten