Gebackener Zander

Der Gebackene Zander ist nach diesem Rezept wunderbar saftig. Er ist gar nicht schwer zuzubereiten und gelingt auch Kochanfängern garantiert.

Gebackener Zander Foto composter-box / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (14 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1.4 kg Zander, küchenfertig
2 zw Rosmarin
5 zw Thymian
5 zw Petersilie, glatt
4 zw Dill
3 zw Rosmarin, für die Garnitur
1 Stk Bio-Zitrone, klein
2 TL Himayala-Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
60 g Butterschmalz

Zeit

55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst das Butterschmalz in einen Topf geben und auf niedrigster Stufe langsam schmelzen lassen.
  2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  3. Anschließend die Petersilie, den Dill, den Thymian und den Rosmarin waschen und trocken schleudern. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und in dünne Scheiben schneiden.
  4. Nun den Zander innen und außen unter fließend kaltem Wasser waschen. Mit einem sauberen Küchentuch abtrocknen und auf beiden Seiten mit einem scharfen Messer mehrfach bis auf die Mittelgräte einschneiden.
  5. Danach mit Himalayasalz innen und außen würzen und auf das Backblech legen. Die Bauchhöhle des Zanders mit den Zitronenscheiben und den Kräutern dick ausstopfen.
  6. Jetzt das heiße Butterschmalz vorsichtig über dem Fisch verteilen und das Backblech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben.
  7. Den Zander etwa 15 Minuten garen, dann die Temperatur auf 175 °C reduzieren und den Fisch weitere 20 Minuten garen. Er ist gar, wenn sich die Rückflosse leicht herausziehen lässt.
  8. Zuletzt den Gebackenen Zander auf einer große Servierplatte anrichten. Mit schwarzem Pfeffer übermahlen, mit ein paar Rosmarinzweigen garnieren und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Für dieses Rezept wird ein frischer Zander mit Kopf und Schwanzflosse benötigt, der außerdem ausgenommen und geschuppt sein soll. Am besten rechtzeitig beim Fischhändler vorbestellen.

Nährwert pro Portion

kcal
561
Fett
43,87 g
Eiweiß
49,60 g
Kohlenhydrate
5,31 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Fisch-Curry nach Thai-Art

FISCH-CURRY NACH THAI-ART

Freunde der asiatischen Küche werden dieses Rezept für ein köstliches Fisch-Curry nach Thai-Art mit seinen köstlichen Zutaten und Aromen lieben.

Rotbarschfilet braten

ROTBARSCHFILET BRATEN

Wer ein Rotbarschfilet braten will, benötigt lediglich ein frisches Fischfilet. Alle übrigen Zutaten für dieses Rezept sind in jeder Küche vorhanden.

Thai-Fischsuppe

THAI-FISCHSUPPE

Diese Thai-Fischsuppe wird mit Kokosmilch zubereitet und schmeckt mild und würzig. Das Rezept dafür lässt sich schnell und unkompliziert nachkochen.

Kabeljau in Senfsauce

KABELJAU IN SENFSAUCE

Gesunder Fisch kombiniert mit einer schmackhaften Sauce ergibt einen wahren Gaumenschmaus. Hier das Rezept für Kabeljau in Senfsauce.

Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce

SCHOLLENFILET MIT JOGHURTSENFSAUCE

Dieses leckere Schollenfilet mit Joghurtsenfsauce ist ein leichtes, kalorienarmes Rezept, das ganz einfach und schnell nachgekocht werden kann.

Forelle Müllerin

FORELLE MÜLLERIN

Die Forelle Müllerin ist immer wieder ein Genuss. Dieses klassische Rezept ist sehr zu empfehlen.

User Kommentare